Um 5 Uhr morgens geht die Reise los. Mit der Bahn geht der Kurztrip ins Ruhrgebiet. Auf dem Plan stehen die Partien in Duisburg (gegen Augsburg) und Mönchengladbach (gegen Schalke). Nach siebenstündiger Fahrt erreichen wir um die Mittagszeit den Bahnhof von Duisburg. Von hier geht’s mit der S-Bahn zum Stadion.
28.11.2009: MSV Duisburg – FC Augsburg 2:2 (0:1), 10.160 Zuschauer
Die MSV-Arena ist eine dieser neuen Betonbunker-Stadien. Von außen eher unspektakulär und im Inneren 0815. Das Spiel gegen den FC Augsburg lockt an diesem Tag nur 10.160 Zuschauer ins Stadion. Viele Sitze bleiben leer.
Das Zweitliga-Spiel ist im Großen und Ganzen mittelmäßig. Der FCA nutzt eine seiner wenigen Chancen in Hälfte eins zur Führung durch Brinkmann. Duisburg im ersten Durchgang mit den deutlich besseren Chancen, aber zun Teil zu umständlich oder unfähig.
In Durchgang zwei das selbe Bild. Duisburg macht das Spiel, Augsburg kontert. Nach einer guten Stunde erzielt Traore nach einem schnellen Konter das 2:0 für Augsburg. Das Spiel scheint entschieden. Die Duisburger Mannschaft lässt sich aber nicht hängen und kämpft weiter. Nach einem Foul im Strafraum der Augsburger, erzielt Tiffert per Elfmeter den Anschlusstreffer. Keine fünf Minuten später gibt der nicht immer sichere Schiedsrichter Handelfmeter für Duisburg. Von meinem Stehpaltz aus nicht erkennbar. Den fälligen Strafstoß verwandelt Tiffert sicher zum 2:2-Ausgleich. Das ist auch der Endstand.
Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken!
Nach dem Spiel geht’s mit der S-Bahn zurück zum Duisburger Bahnhof. In einer Sportbar ganz in der Nähe wird die 1. Halbzeit der Bundesliga angeschaut. Zur Halbzeit machen wir uns auf den Weg nach Mönchengladbach: Ziel ist Rheydt. Am Bahnhof in Rheydt angekommen, wollen wir den Shuttle-Service nutzen. Das haben sich aber zu dieser Zeit ein paar mehr Leute auch gedacht. Es dauert gute 20 Minuten bis wir einen Bus bekommen. Die Fahrt zun Stadion dauert dann nochmal eine gute halbe Stunde. Es wird langsam knapp. Das Stadion macht von außen bei Nacht einen guten Eindruck. Von unseren Plätzen im Oberrang ist der Borussen-Park genial. Das Stadion ist an diesem Abend ausverkauft und es herrscht eine gute Stimmung.
28.11.2009: Borussia Mönchengladbach – FC Schalke 04 1:0 (1:0), 54.067 Zuschauer
Bereits nach fünf Minuten erzielt Reus den Siegtreffer für die Borussia. Schalke ist zwar das gesamte Spiel über tonangeben, zwingende Torchancen kann sich das Team aber nicht erspielen. Die Borussia immer wieder mit gefährlichen Kontern und am Ende mit einem nicht unverdienten Sieg.
Nach dem Spiel geht’s mit dem Bus zurück zum Bahnhof. Dort erfahren wir, dass unser Zug nach Köln wegen einer Sperrung ausfällt. Somit ist unser gesamter Heimfahrplan dahin. Wir kämpfen uns mit dem Schalker Anhang zum Hauptbahnhof von Mönchengladbach zurück. Dort hat die Bahn ihre Zelte aber schon um 17 Uhr abgebaut. Nächster Versuch in Düsseldorf. Auch hier das das DB-Reisezentrum schon zu, aber am Infopoint ist noch jemand da. Nach kurzer Diskussion erhalten wir ein neues Ticket und müssen nun knapp vier Stunden in Düsseldorf ausharren. Um drei Uhr nachts geht dann der Zug Richtung Köln. Es geht nach Hause.
Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken!