Brose Baskets Bamberg - Panathinaikos Athen

Brose Baskets Bamberg – Panathinaikos Athen

Zum Abschluss der Hinrunde in der Gruppenphase der Basketball EuroLeague steht für die Brose Baskets Bamberg das Spiel gegen den „Serien-Champion“ Panathinaikos Athen auf dem Spielplan. Die Gäste aus Griechenland konnten sich in den letzten 15 Jahren insgesamt 6 Mal den Titel in der Europe-League sichern. Für den amtierenden deutschen Meister aus Bamberg ist heute eigentlich nur etwas drin, wenn sie einen Sahnetag erwischen und Athen nicht zum Spielen kommt.

17.11.2011: Brose Baskets Bamberg – Panathinaikos Athen 79:76 (37:40), 6.800 Zuschauer

Bamberg mit einem sehr guten Start in diese Partie und einer schnellen 7:2 und 9:4-Führung. Danach fällt auf Seiten der Baskets nicht mehr viel und die Gäste aus Athen kommen ran und gehen kurz vor Ende des 1. Viertels in Führung. Vor allem die Dreier-Versuch fallen bei den Griechen besser.

Im 2. Spielabschnitt kann sich Panathinaikos durch eine Dreier-Serie, bei der wirklich alles fällt, innerhalb weniger Minuten mit 9 Punkten absetzen. Die Bamberger können die hohe Trefferquote der Griechen nicht mithalten und verlieren erstmal den Anschluss. Denkste! Mit einem starken 6:0-Lauf kämpfen sich die Bamberger zurück ins Spiel. Athen nimmt eine Auszeit! Aber so schnell wie der Anschluss geschafft wurde, so schnell geht’s auch wieder in die andere Richtung – Bamberg 7 hinten. Danach entwickelt sich ein Duell auf Augenhöhe, wobei Suput die Gastgeber mit seinen Körben im Spiel hält. Zur Pause liegt Panathinaikos „nur“ drei Punkte vorne – 37:40 aus Bamberger Sicht.

Das 3. Viertel ist über weite Teile ausgeglichen. Keine Mannschaft kann sich entscheidend absetzen. Die Bamberger halten voll dagegen und müssen zusehens auch gegen das Schiedsrichtergespann anspielen. Mit der Schlusssirene dunkt Suput zum 60:59. Ein Ur-Schrei geht durch die Halle!

Zu Beginn des Schlussabschnitts haben die Baskets einen Lauf und sind zeitweise sieben Punkt voraus. Die Brose Baskets können ihren Vorsprung nun etwas länger halten. Der Schiedsrichter zieht sich mit einigen Entscheidungen den Unmut des Bamberger Publikums zu. Die Baskets lassen sich davon aber nicht aus dem Konzept bringen und halten ihren Vorsprung konstant. Aber kurz vor dem Ende sind die Griechen zurück in der Partie und als noch 1 Sekunde auf der Uhr steht, tritt Bambergs Jenkins an die Freiwurflinie und verwandelt und dem Jubel der knapp 7.000 Zuschauer beide Würfe.
Die Halle steht Kopf und die Zuschauer sind Zeugen einer Basketball-Sensation geworden. Die Brose Baskets aus Bamberg schlagen den Favoriten Panathinaikos Athen am Ende mit 79:76 und Freak-City ist seinem Ruf mal wieder gerecht geworden.

Spielbericht auf der Homepage der Brose Baskets: Link
Spielbericht auf der Homepage von Panathinaikos Athen: Link

Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken!

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..