Mittwoch, 17:45 Uhr: Anpfiff zum Nachholspiel SpVgg Jahn Forchheim gegen Dergahspor Nürnberg in der Landesliga Mitte. Die Heimelf seit sieben Spielen ungeschlagen und auf Platz ?? vorgerückt. Dergahspor tat sich zu Beginn der Saison als Aufsteiger noch schwer in der neuen Liga, kam aber zuletzt besser in Tritt. Gebremst wurden die Gäste dann von der Winterpause. Seither steht zwar die Defensive, dafür krankt es in der Offensive (erst zwei Treffer seit der Winterpause).
04.04.2012: SpVgg Jahn Forchheim – Dergahspor Nürnberg 1:2 (1:0), 250 Zuschauer
Die ersten 15 Minuten spielen sich vornehmlich im Mittelfeld ab. Keine der beiden Mannschaften kann sich eine Strafraumszene erarbeiten. Nach einem gefährlichen Freistoß für Forchheim, der aber nichts einbringt, kontern die Gäste zum ersten Mal über den schnellen Jasarevic. In der 16. Spielminute steckt Jasarevic den Ball gut zu Sezer durch, der kommt im Strafraum zu Fall, aber Schiedsrichter Potemkin entscheidet sofort auf „kein Foul“. Dergahspor ist nach dieser Szene die aktivere Mannschaft und traut sich etwas mehr zu. Eine Kombination über Sezer und Bölük schließt Ayhan Bilici in der 24. Minute ab. Sein Schuss verfehlt das Ziel aber deutlich. Eine scharfe Flanke von Konrad findet in der 27. Minute auf Forchheimer Seite keinen Abnehmer. Nicht ganz 40 Minuten sind gespielt als Clausnitzer an der Strafraumgrenze von einem Dergah-Verteidiger zu Fall gebracht wird. Freistoß in bester Position für die Heimelf: Clausnitzer selbst legt sich den Ball zurecht, sein Schuss wird von Skuza in der Mauer abgefälscht und landet für Karali unhaltbar im Gästegehäuse – 1:0 (38. Minute).
Bis zur Pause tut sich nichts mehr und so gehen die Forchheimer mit einer 1:0-Führung in die Pause. Dergahspor und Jahn Forchheim im ersten Durchgang auf einem Leistungsniveau. Die Führung für die Heimelf fiel glücklich durch einen abgefälschten Freistoß.
Die erste gute Szene im zweiten Durchgang können sich die Forchheimer erspielen. Schaup nimmt ein Zuspiel direkt aus der Luft und setzt den Schuss nur knapp über die Querlatte. Ordentlicher Spielfluss kommt in Halbzeit zwei nicht zustande. Viele Fehlpässe, technische Unzulänglichkeiten und Foulspiele prägen die Partie nach der Pause. In der 64. Minute kann Karali einen Schuss von List mit einer guten Parade von der Linie klären. Nur eine Zeigerumdrehung später: ein langer Ball auf den bislang blassen Bölük, der spielt quer und Sezer spitzelt den Ball an Beck vorbei ins Tor – Ausgleich 1:1.
Gleich nach Wiederanpfiff kommt es nach einem Foul von Dergahs Berkan Cagler zu einer Rudelbildung direkt vor der Forchheimer Bank. Die Gemüter haben sich aber bald wieder beruhigt und nach einer Verwarnung für Cagler geht es weiter. In der 72. Minute wird Bölük an der Strafraumkante gefoult. Beck stellt sechs Mann in die Mauer, Bölük schießt und der Ball schlägt direkt neben dem Pfosten ein – 2:1 Dergahspor. Die Gäste drehen die Partie.
Forchheim in der Folge bemüht den Ausgleich herzustellen, Dergah nun defensiver und auf Konter lauernd. In der 85. Minute bringt Karali den Forchheimer Schmuck im Strafraum zu Fall – Schiedsrichter Potemkin entscheidet auf Vorteil Forchheim, weil Forchheim in Ballbesitz bleibt. Eine Fehlentscheidung. Rawaz Ali hat auf der Gegenseite die Entscheidung auf dem Fuß, aber er vergibt.
Dergahspor rettet den knappen Vorsprung schließlich über die Zeit und siegt nach einer besseren zweiten Halbzeit mit 2:1 in Forchheim. Die Hausherren konnte ihre Führung nicht über die Zeit retten und waren in der zweiten Halbzeit nicht mehr so präsent wie noch im ersten Durchgang.
Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken!