In der Relegation zur neuen Bayernliga stehen sich in der 1. Runde der 1. SC Feucht und der SV Buckenhofen gegenüber. Der 1. SC Feucht sicherte sich die Meisterschaft in der Bezirksoberliga Mittelfranken und tritt gegen den Landesligisten aus Buckenhofen an. Die Gäste aus Buckenhofen konnten sich in der letzten Saison mit dem Meistertitel in der BOL Mittelfranken schmücken und wollen in diesem Jahr einen weiteren Aufstieg (in die zweigleisige Bayernliga) feiern.
24.05.2012: 1.SC Feucht – SV Buckenhofen 2:2 (0:1), 400 Zuschauer
Beide Mannschaften beginnen engagiert und versuchen Akzente in der Offensive zu setzen. Mit schnellem Kurzpassspiel versuchen sie sich in die gegnerische Hälfte zu spielen. Die erste gute Szene des Spiels hat Selmani (Buckenhofen). Sein Schuss wird aber von einem Feuchter Verteidiger geblockt. Direkt im Anschluss bekommen die Buckis einen Freistoß an der Strafraumgrenze zugesprochen. Jäckel tritt an und zirkelt den Ball um die Mauer, hinter Kredel schlägt der Schuss zum 0:1 ein. Der Keeper ist ohne Abwehrchance. Nach der Führung sind die Gäste etwas besser, der Treffer gibt Sicherheit. In der 24. Minute hat Dimter das 2:0 auf dem Fuß, aber Kredel pariert seinen Schuss. Im Gegenzug köpft Schulik eine Freistoßflanke an die Querlatte. Ein Raunen geht durchs Waldstadion. Danach wieder Mittelfeldgeplänkel ohne große Strafraumszenen. Erst nach gut einer halben Stunde wird es im Waldstadion wieder gefährlich für den SV Buckenhofen. Schulik legt sich den Ball zum Freistoß zurecht, zielt aber neben das Tor. Nur zwei Minuten später wird Fath (Buckenhofen) im Strafraum etwas unsanft vom Ball getrennt. Schiedsrichter Solter lässt weiterspielen. Gab auch keine Proteste. Wieder nur zwei Zeigerumdrehungen später zieht Mellinghoff aus einer guten Schussposition ab, ein Verteidiger wirft sich in die Schussbahn und blockt den Schuss. Die Partie wird lebendiger. Dann ist zur Abwechslung Feucht an der Reihe: Wolf mit einem starken Schuss, aber Dinovskyy pariert mit einer Flugeinlage. Schulik setzt anschließend einen Freistoß aus 20 Metern über das Tor. Mit dem Pausenpfiff nochmal ein guter Schuss von Spielbühler, Dinovskyy im Tor der Buckis klärt sehenswert.
Halbzeitfazit: die knapp 400 Zuschauer sehen eine ausgeglichene Relegations-Partie. Buckenhofen mit dem 1:0 und dem Auswärtstor natürlich im Vorteil.
Swierkot hat die erste große Chance im zweiten, Buckenhofens starker Rückhalt Dinovskyy klärt. Auf der Gegenseite ist es Jäckel, der mit einem wuchtigen Kopfball nach einer Ecke Kredel im Feuchter Tor prüft, dieser fängt aber sicher. Nach gut einer Stunde gleichen die Hausherren zum 1:1 aus. Eckball von Schönweiß, am 5er steht Distler komplett frei und köpft den Ball zum 1:1 in die Maschen. Nur sechs Minuten später dreht Distler mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend die Partie – 2:1. Buckenhofen nach dem zweiten Gegentreffer aufgewacht und wieder mit mehr Dampf in der Offensive. In der 78. Minute verlängert Jäckel eine Flanke per Kopf auf Fath und der lässt Kredel keine Abwehrchance – 2:2. In der Schlussphase wird es hektischer. Viele kleine, versteckte Fouls nun im Spiel. Höhepunkt ist der Platzverweis gegen den erst kurz zuvor eingewechselten Nowak (Rote Karten, 90.).
Das Hinspiel in der Relegation zur Bayernliga zwischen Feucht und Buckenhofen endet leistungsgerecht unentschieden – 2:2 heißt nach 90 Minuten intensivem Fußball. Die Buckis haben sich mit den beiden Auswärtstoren eine gute Ausgangssituation für das Rückspiel erarbeitet.
Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken!