Nach dem Landesliga-Duell am gestrigen Abend zwischen dem 1. SC Feucht und der TSG 08 Roth steht am heutigen Mittwoch das nächste Aufeinandertreffen zweier Mannschaften dieser Spielklasse auf dem Programm der 1. Qualifikationsrunde im BFV-Pokal auf Verbandsebene. Im Gustav-Schickedanz-Stadion in Fürth stehen sich die heimische SG Quelle Fürth und der ASV Vach zum Stadtderby gegenüber. Beide Mannschaften treten in der kommenden Saison 2012/13 in der Landesliga Mitte an. Für beide ist es der erste Gradmesser unter Wettkampfbedingungen in der Vorbereitung auf den Punktspielbetrieb. Bei herrlichen äußeren Bedingungen ist um 18:30 Uhr Anstoß.
11.07.2012: SG Quelle Fürth – ASV Vach 1:4 (0:2), 145 Zuschauer
Die Hausherren kommen mit viel Spielfreude aus der Kabine und legen gleich ordentlich los. Die erste Torchance haben dann aber die Gäste aus Vach. Toksöz setzt einen Freistoß etwas zu hoch an. Der Ball geht über den Querbalken hinweg ins Toraus. Danach pendelt sich die Partie ein. Viele Aktionen finden im Mittelfeld statt. Nach einer knappen halben Stunde wird die Partie von beiden Mannschaften körperbetonter angegangen. Die Vacher kommen damit etwas besser zurecht und können sich ein Übergewicht erspielen. In der 35. Spielminute wird Pommer der Ball klasse in den Lauf gespielt und Vachs Stürmer lässt sich diese Chance nicht entgehen und netzt zum 0:1 ein. Nur drei Minuten später wird Vachs Toksöz nach einem schönen Solo im Strafraum zu Fall gebracht. Klare Sache – Elfmeter. Pommer nimmt sich den Ball und verwandelt sicher zum 0:2. Den Keeper eiskalt verladen und flach unten rechts eingeschoben. Nach dem Doppelschlag nimmt Vach etwas Druck raus und lässt Quelle bis zur Halbzeit nochmal etwas aufkommen. Eine wirklich gute Torchance springt für die Hausherren aber nicht mehr heraus.
Somit geht’s mit einer 2:0-Führung für die Gäste aus Vach in die Kabinen. Quelle vor allem zu Beginn des Spiels mit mehr Spielanteilen, konnte daraus aber keine Vorteile schlagen. Vach kam nach einer halben Stunde besser in die Partie und hatte mit Pommer einen eiskalten Vollstrecker. Pommer machte aus zwei Torschüssen zwei Tore und schoss seine Farben deutlich in Front.
Quelle Fürth kommt wieder gut aus der Kabine und setzt die Gäste sofort unter Druck. In der 49. Minute verwandelt Schlitzohr Meier einen Freistoß von Strafraumkante während Vachs Keeper noch die Mauer stellt. Vach hatte vergessen den Ball zu sperren, Meier nutzt dies zum 1:2-Anschlusstreffer. Quelle danach mit zwei weiteren guten Gelegenheiten, die ungenutzt bleiben. In der 59. Minute erzielt Dieng nach einem Eckball den vermeintlichen Ausgleich, aber der Schiedsrichter verweigert dem Treffer die Anerkennung wegen gefährlichen Spiels. Richtige Entscheidung. In dieser Drangphase von Quelle köpft Schnierstein nach einem Eckball das 1:3 für Vach. Für Quelle kommt dieses Tor zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt, war man doch in den Minuten zuvor dem Ausgleich sehr nahe. In der 76. Minute verletzt sich Vachs Torhüter an der Hand. Für ihn ist die Partie beendet. Er wird ersetzt von Niedermaier. In der 81. Minute besorgt Pommer die endgültige Entscheidung in dieser Pokal-Partie. Er trifft aus 15 Metern flach ins lange Eck.
Quelle Fürth kämpfte, rackert und gab sich nie auf. Das spricht für den Charakter dieser Mannschaft. Vach war nicht so dominant wie es das Ergebnis vermuten lässt. Die Mannen von Trainer Appelt trafen aber sowohl in der 1. wie auch in der 2. Halbzeit in den richtigen Momenten das Tor. Pommer ragte dabei mit seinen drei Toren an diesem Abend aus dem starken Vacher Kollektiv heraus. Der ASV Vach trifft nun am kommenden Wochenende in der 2. Runde auf den Sieger aus der Partie Schwabach gegen Zirndorf.</p<
Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken!