1. SC Feucht – SV Seligenporten

Montagabendspiele sind die Fußballfans eigentlich nur von der 2. Bundesliga gewöhnt. In der 2. Qualifikationsrunde des Bayerischen Toto-Pokals findet die Partie 1. SC Feucht gegen den SV Seligenporten am heutigen Montagabend statt. Die Feuchter hatten sich in der Vorwoche im Landesliga-Duell gegen die TSG 08 Roth für diese 2. Runde qualifiziert. Der Regionalligist aus Seligenporten war spielfrei.

16.07.2012: 1. SC Feucht – SV Seligenporten 1:2 (0:1), 290 Zuschauer

Gleich in der 1. Spielminute wird Rosinger (SVS) im Strafraum freigespielt, scheitert aber am glänzend reagierenden Markus Kredel. Seligenporten legt ein Wahnsinns-Tempo vor. Feucht kann zu Beginn des Spiel kaum für Entlastung sorgen. In der 9. Minute marschiert Stolz durch die Feuchter Abwehr, Kredel steht richtig und klärt. Nach gut einer Viertelstunde rollt der Seligenporten-Express weiter Richtung Tor des 1. SC Feucht. Nach 17 Minuten zielt Steinacher knapp über das Tor. Nach einer halben Stunde ist Feucht besser drin in der Partie. Die Abwehrreihen stehen jetzt enger. In dieser Phase kommt zum ersten Mal etwas Hektik in die Partie als Gentes in SVS-Keeper hineingrätscht und dafür folgerichtig von Schiedsrichter Hertlein die Gelbe Karte sieht. In der 36. Minute kann sich Feuchts Keeper Kredel gleich zweimal auszeichnen. Zuerst klärt er einen Lupfer von Stolz mit den Fingerspitzen zur Ecke. Diesen Eckball köpft Wolf scharf aufs Tor und wieder ist Kredel mit den Fingerkuppen da und wehrt ab. In der 41. Spielminute ist der Bann gebrochen. Feucht stellt die Abseitsfalle und vergisst Rosinger, der in die Schnittstelle läuft und den Ball aufnehmen kann. Ein kurzer Schlenker und Seligenportens Stürmer ist an Kredel vorbei. Der Rest ist Formsache – 0:1.

Danach ist auch schon Pause. Die Führung für den Regionalligisten geht vollkommen in Ordnung. Den Zuschauern wird hier ein relativ einseitiges Pokalspiel geboten. Feucht kämpft und rackert und hält voll dagegen.

Die 2. Halbzeit läuft gerade erst wieder, da ist Nowak auf und davon, Zitzmann klebt ihm an den Haken und bringt ihn schließlich kurz vor dem Strafraum zu Fall. Klare Sache für den Schiedsrichter – Notbremse – Rote Karte. Feucht wittert nun seine Chance und riskiert mehr. Lange müssen die Fans nicht auf den Ausgleich warten. In der 53. Minute ist Gentes zur Stelle und schießt zum 1:1 ein. Der Torschütze wird nur wenige Minuten später zum tragischen Helden. Nach einem weiteren Foulspiel sieht Gentes die Gelb-Rote Karte. Mit gleicher Spielzahl ist Seligenporten wiederum die stärkere Mannschaft. Trotz bester Einschussmöglichkeiten ist bei Schlussmann Kredel Endstation. Der Keeper des SC Feucht mit einer großartigen Leistung. Sieben Minuten vor dem Ende steht dann Distler alleine vor Brunnhübner, lupft den Ball über den Torhüter und hat das leere Tor vor sich. Da ertönt ein Pfiff und reißt die Feuchter Fans aus ihren Träumen. Abseits lautet die Entscheidung des Schiedsrichters. Und als sich die Zuschauer gedanklich schon auf das Elfmeterschießen vorbereiten, passiert es doch noch. Eine Kopfballhereingabe vom linken 5er-Eck drischt Ruhl aus wenigen Metern zum 1:2 in die Maschen.
Feucht wirft nun alles nach vorne. Nowak hat in der Nachspielzeit nochmals die Chance aus 16 Metern, aber Feuchts Stürmer verzieht.

Welch ein bitteres Ende für die wacker kämpfenden Feuchter. Eine bittere Niederlage für den Landesligisten. Seligenporten war über die gesamte Spielzeit die stärkere Mannschaft mit deutlich mehr Spielanteilen. In Summe geht der 2:1-Auswärtssieg natürlich in Ordnung.

Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken!

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..