Durch die Spielklassenreform gibt es zur Saison 2012/13 einige Veränderungen in der Fußballlandschaft Bayerns. So wird zukünftig in der 4. Ligaebene eine Regionalliga Bayern ausgetragen. Das Eröffnungsspiel zu dieser neuen RL Bayern bestreiten am heutigen Abend der FC Eintracht Bamberg und die SpVgg Bayern Hof. Austragungsort dieser Auftaktpartie ist das Bamberger Fuchs-Park-Stadion. Beide Mannschaften wollen natürlich heute mit einem positiven Spielausgang in die neue Saison starten. Favorit ist die SpVgg Bayern Hof, der auch Außenseiterchancen um die Meisterschaft eingeräumt werden.
19.07.2012: FC Eintracht Bamberg – SpVgg Bayern Hof 1:0 (0:0), 2.212 Zuschauer
Durch das ganze „Showprogramm“ zu Beginn dieser „neuen Ära im bayerischen Fußball“ verzögert sich der Anpfiff um satte 13 Minuten. Als es dann aber losgeht, haben die Hofer durch Gashi gleich die erste hochkarätige Torchance dieser Partie. Nach einem verunglückten Rückpass steht der Stürmer Mutterseelen alleine vor Keeper Scheufens und schießt den Ball weit über das Bamberger Gehäuse. Die Bamberger sind ebenfalls gefährlich. Nach 11 Minute klärt ein Hofer Spieler im letzten Moment eine scharfe Hereingabe von der linken Seite. Es geht hin und her. Etwas mehr als eine Viertelstunde ist rum, da läuft Hofs Ekinci alleine auf Scheufens zu und schiebt den Ball zielgenau an den linken Pfosten. Das Raunen im Fuchs-Park-Stadion ist gerade verstummt als Deptalla auf der Gegenseite eine Hereingabe volley über das Tor drischt. Die Partie bislang sehr intensiv geführt. Hier schenkt kein Spieler etwas her. Nach 29 Minuten kommt der Ball zu Schäffler, aber auch dessen Schuss findet nicht den Weg ins Tor. In der 32. Minute lässt Ekinci einen Bamberger über die Klinge springen und sieht dafür völlig zurecht die erste Gelbe Karte. Kurz darauf reklamiert Bamberg auf Strafstoß. Schiedsrichter Brand zeigt „Ball gespielt“ an und lässt weiterspielen. Und weiter geht es mit den Verwarnungen. In der 36. Minute sieht Hofs Schneider den gelben Karton. Auch er hatte ordentlich zugelangt. Nach einem Eckball steigt Bambergs Kühnlein in der 38. Minute zum Kopfball hoch – knapp neben das Tor. Das war eine gute Möglichkeit für die Hausherren.
Der zweite Durchgang braucht etwas um auf Touren zu kommen. In der 60. Minute flankt Gradl und Berchthold muss sich richtig lang machen, um diese Flanke vor dem heranstürmenden Bamberger Stürmer zu klären. In der 66. Minute erzielt Deptalla das 1:0 für Eintracht Bamberg und ist somit der erste Torschütze der Regionalliga Bayern. Gradl hat den Ball an der linken Strafraumkante fast vertändelt. Er tunnelt dann aber seinen Gegenspieler, zieht zur Grundlinie und spielt den Ball scharf vor den Kasten. Dort steht Deptalla und muss nur noch den Fuß hinhalten – 1:0. Bayern Hof hat bislang das Spiel gemacht und Bamberg, ja Bamberg, macht das Entscheidende, das Tor. Hof bringt in der Schlussphase Klaszka für Gashi. Aber auch das bringt in dieser Auftaktpartie keine Wende mehr. Bambergs Wieczorek hat kurz vor dem Ende sogar noch die Chance auf 2:0 zu stellen. Ihm unterläuft jedoch ein Stockfehler.
Der FC Eintracht Bamberg gewinnt das Eröffnungsspiel der Regionalliga Bayern gegen die SpVgg Bayern Hof mit 1:0. Die 2.212 Zuschauer im Fuchs-Park-Stadion sehen eine starke 1. Halbzeit und eine schwache 2. Hälfte. Die Hofer Bayern haben es im ersten Durchgang versäumt ihre (guten) Chancen zu nutzen und wurden dafür in der 66. Minute durch Deptalla bestraft. Das Fazit des Spiels somit: Hof macht das Spiel, Bamberg das Tor. Und das reicht am heutigen Abend zu drei Punkten.
Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken!