SV Mitterteich – SpVgg SV Weiden

Oberpfalz-Derby am 2. Spieltag der Landesliga Nordost 2012/2013. Die Hausherren vom SV Mitterteich haben die Saisonpremiere in Thiersheim mit 1:2 verloren. Die Gäste aus Weiden siegten in der Schlussphase gegen Neudrossenfeld mit 2:1. Heute stehen sich die beiden Oberpfälzer Aufsteiger im direkten Vergleich gegenüber.

21.07.2012: SV Mitterteich – SpVgg SV Weiden 1:2 (0:0), 620 Zuschauer

Die erste Chance des Spiels hat Schneider noch in der ersten Spielminute nach guter Vorarbeit von Chousin Chousin. Danach ist auch Mitterteich wach und nimmt am Geschehen teil. Die Hausherren können in der Folge den Ball besser in den eigenen Reihen halten und haben durch Martin Bächer den ersten gefährlichen Torschuss zu verzeichnen. Auf der Gegenseite scheitert Chousin aus kurzer Distanz an Domke. Den muss der Weidner Angreifer machen. Nach einer Viertelstunde entwickelt sich auf dem Sportplatz an der Marktredwitzer Straße ein wahres Fehlpassfestival. Beide Mannschaften wirken nervös und schenken im Mittelfeld viele Bälle zu einfach ab. Mitterteichs Neuzugang Marian Geno hat in dieser Phase die einzige gute Gelegenheit. Das Spiel auf dem nassen Rasen bislang sehr intensiv und körperbetont geführt. Oslovic steht nach 37 Minuten kurz vor dem Platzverweis. Mitterteichs Trainer Schlecht reagiert sofort und schickt Stilp zum Aufwärmen. Weidens Egeter hat in der 40. Minute eine weitere gute Möglichkeit, schießt aber am Tor vorbei. Mitterteichs Torwart-Oldie Uwe Domke muss in dieser Szene nicht eingreifen.

Dann ist Pause. Mitterteich bot dem großen Favoriten aus Weiden in der 1. Halbzeit Paroli. Durch den engagierten und kämpferischen Einsatz stören die Hausherren das Passspiel der Weidner desöfteren. Torchancen gab es auf beiden Seiten, genutzt wurden sie nicht. Die besten davon vergab Chousin Chousin nach einer guten Viertelstunde.

Weiden kommt mit ordentlich Tempo aus der Kabine. Hegenbart ersetzt Renner zu Beginn der 2. Halbzeit. Und Hegenbart steht auch gleich im Fokus. Seinen Schuss aus spitzem Winkel klärt Domke mit den Fingerspitzen. In den Minuten danach hat Mitterteichs Keeper alle Hände voll zu tun und rettet den Hausherren das Unentschieden. Zuerst prüft ihn Hegenbart, danach Chousin und zu guter Letzt klärt Mitterteichs Schlussmann eine Ecke von Riester. Die Begegnung danach nicht mehr mit Tempo zuvor. Wie im ersten Durchgang schleichen sich nun wieder viele Fehlpässe in das Spiel beider Mannschaften. In der 65. Minute schlägt Riester einen Freistoß von der linken Seite in den Strafraum. Der Ball geht an Freund und Feind und an Domke vorbei ins lange Eck -0:1. Die Führung für die Gäste aus Weiden ist über die gesamte Spielzeit verdient. Die SpVgg Weiden bleibt auch danach am Drücker. Chousin Chousin flankt von rechts in den Strafraum, wo Ralf Egeter den Ball per Flugkopfball im Mitterteicher Tor versenkt – 0:2. Die Partie scheint entschieden. Doch bereits im Gegenzug verkürzen die Mitterteicher auf 1:2. Hösl steckt auf Meisel durch und dieser lässt sich die Chance nicht mehr nehmen. Der Anschlusstreffer bringt neuen Schwung in die Begegnung der beiden Aufsteiger. Mitterteich drückt mit aller Macht auf den Ausgleich. In der 80. Minuten herrscht helle Aufregung runde um den Weidner 16-Meter-Raum. Der eingewechselte Pirner wird klar gefoult, aber weil der Ball zu Ryba springt, entscheidet Schiedsrichter Haas auf Vorteil. Eine Fehlentscheidung. Ryba scheitert an Forster im Weidner Tor. Die Hausherren bringen den Ball danach nicht mehr in die Gefahrenzone und nachdem Meisels Kopfball von Forster gefangen wird, ist Schluss.

Die SpVgg SV Weiden feiert im zweiten Spiel der Landesliga Nordost ihren zweiten Sieg und grüßt von der Tabellenspitze. Mitterteich verliert erneut mit 1:2, lieferte aber eine kämpferische Leistung.

Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken!

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..