Dergahspor Nürnberg – SV Etzenricht

Dergahspors Heimstätte für Spiele unter der Woche ist das Zeppelinfeld in Nürnberg. Durch „Rock im Park“ wurde der Rasenplatz arg in Mitleidenschaft gezogen. Das erste Heimelf vor einer Woche gegen die Zweite Mannschaft des FSV Erlangen-Bruck wurde noch auf dem Zeppelinfeld durchgezogen, heute wird daraus aber nichts.

24.07.2012: Dergahspor Nürnberg – SV Etzenricht 3:0 (1:0), 150 Zuschauer

Dergahspor beginnt druckvoll ohne sich eine echte Torchance erarbeiten zu können. Der erste Aufreger der Partie passiert in der 8. Minute vor dem Dergah-Tor. Ein Freistoß von der rechten Angriffsseite kommt gefährlich in den Strafraum. Dergah-Keeper Karali stürmt aus dem Tor, der Ball wird aber von einem Etzenrichter abgelenkt und rollt nun aufs Tor zu. Plößner ist durchgelaufen und drischt den Ball in die Maschen. Der Linienrichter hat sofort die Fahne oben – Abseits. Da hat Plößner seinem Team keinen Gefallen getan. Der abgefälschte Ball wäre so oder so ins Tor gegangen. Dergahspor übernimmt nach dieser Chance für die Gäste wieder das Kommando. Bölük zieht nach 15 Minute aus 25 Metern ab und der Ball streicht nur knapp am linken Pfosten vorbei. Etzenricht findet gegen die technisch versierten Nürnberger bislang überhaupt nicht ins Spiel. In der 24. Minute rückt Dergahs Verteidiger Berkan Caglar mit auf. Mit dem Ball am Fuß kann er ungehindert bis 20 Meter vors Etzenrichter Tor laufen. Dann zieht er ab und der Ball dreht sich neben dem Pfosten zum 1:0 ins Tor. Ein sehenswerter Treffer. Die Gäste aus Etzenricht sind auch nach dem Gegentreffer nicht im Spiel. Der Spielaufbau wird meist kurz hinter der Mittellinie von der Dergah-Defensive unterbunden. In der 35. Minute versucht es Bölük aus der Ferne. Einige Meter vorbei. In der 37. Minute erspielt sich Etzenricht den ersten Eckball. Den Eckball von der rechten Seite klärt Dergah zunächst. Luff nimmt den abgewehrten Ball aus 18 Metern direkt, aber der Schuss stellt keine Gefahr für Karali im Tor der Hausherren dar. Etzenricht in der Schlussphase der 1. Halbzeit etwas präsenter. Zwei Minuten vor dem Pausenpfiff schlenzt Hermann einen Freistoß in zentraler Position nur Zentimeter am Tor von Dergahspor vorbei.

Halbzeit auf dem Nebenplatz direkt neben der Eishalle. Dergahspor bestimmt hier klar Tempo und Spiel. Etzenricht ist nicht drin in der Begegnung und läuft meist nur mit. Der „Tor-Klau“ von Plößner zu Beginn der Partie steckt den Gästen wohl noch in den Köpfen.

Die zweite Halbzeit braucht etwas um auf Touren zu kommen. Dergah weiter Herr im Haus. Etzenricht versucht es nun mit langen Bällen in die Spitze. Mehmet Ok setzt nach 60 Minuten einen wuchtigen Kopfball knapp über das Tor. Zwei Minuten später flankt Bölük per Freistoß gefährlich Richtung Tor und im letzten Moment klärt ein Gästespiel mit der Fußspitze. In der 68. Minute tritt Freistoßspezialist Akin Bölük zu seiner Lieblingsdisziplin an. Den Freistoß aus 17 Metern setzt er nur knapp neben das Tor. Dergah-Keeper und Spieltrainer Karali verlebt bislang einen sehr ruhigen Abend. Er wird von den Gästen nur selten mit ins Spiel einbezogen. Etzenricht auch in der 2. Halbzeit ohne große Torchance(n). In der 72. Minute legt sich Bölük auf dem Flügel erneut den Ball zum Freistoß bereit. Er schlägt den Ball scharf auf den ersten Pfosten. Dorthin ist Ahmet Aydin eingelaufen und köpft den Ball vor SV-Keeper Schramek ins nun leere Etzenrichter Tor – 2:0. Um den Torschützen bildet sich schnell eine Jubeltraube. Dergahspor ist dem zweiten Sieg in dieser Saison ein gutes Stück näher gekommen. Nur eine Minute nach dem 2:0 muss Dergahs Flügelflitzer Jasarevic verletzt den Platz verlassen. Der Griff an den Oberschenkel bedeutet das Aus. In der 81. Minute krönt Akin Bölük seine gute Leistung im zweiten Durchgang mit dem 3:0. Den Pass in die Schnittstelle nimmt der Stürmer perfekt mit und schießt durch die Beine von Schramek ein. Das ist die endgültige Entscheidung auf dem Sportplatz neben der Eishalle. Die restlichen Spielminuten verlaufen ereignislos.

Dergahspor Nürnberg bleibt auch nach dem dritten Landesliga-Spieltag ungeschlagen (zwei Siege, ein Unentschieden). Etzenricht konnte heute keinerlei Akzente setzen und bleibt mit einem Punkt im Tabellenkeller der Landesliga Nordost. Es sind aber erst drei von 38 Spielrunden absolviert.

Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken!

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..