Mit einem nicht für möglich gehaltenen Schlussspurt sicherte sich der SV Plößberg in der Relegation den Erhalt in der Bezirksliga Oberpfalz Nord. Der heutige Gast aus Paulsdorf musste vor der Saison den Gang von der Bezirksoberliga in die Bezirksliga antreten. Am 2. Spieltag treffen sich beide Mannschaften zum ersten Heimspiel des SVP auf dem Sportplatz am Großen Weiher.
12.08.2012: SV Plößberg – SSV Paulsdorf 1:2 (0:0), 150 Zuschauer
Erster Torschuss durch Paulsdorf in der zweiten Minute. Der Schuss von Sascha Döhler ist aber kein Problem für Zeus. Auf der Gegenseite gibt Schiener den ersten Schuss ab. Die Begegnung sehr niveauarm. Beide Mannschaften neutralisieren sich hier weitestgehend. Der SV Plößberg hat zwar optische Vorteil, kann aus dem Mehr an Ballbesitz aber kein Kapital schlagen. So vergehen die ersten 30 Minuten sehr zäh. In der 40. Minute setzt Simon Gräß ein erstes Ausrufezeichen. Der Paulsdorf zieht aus 16 Metern ab und der Schuss rauscht am Lattendreieck vorbei. Die zweite Torchance der Gäste nutzt Ilir Mujku kurz vor dem Pausenpfiff zur 1:0-Führung. Einen langen Ball aus dem Mittelfeld hebt Mujku über den herauseilenden Zeus hinweg in die Maschen. Gleich darauf ist Pause.
Der SSV Paulsdorf führt in einem ganz schwachen Bezirksliga-Spiel zur Pause mit 1:0 beim SV Plößberg. Beiden Mannschaften gelang über die ersten 45 Minuten hinweg nicht viel.
Auch der zweite Durchgang beginnt schleppend. Plößberg weiterhin mit mehr Ballbesitz. In der 61. Minute erzielt Max Weniger den verdienten 1:1-Ausgleich. Sein Schuss vom Strafraumecke wird noch abgefälscht und senkt sich in den Torwinkel. Zunächst hatte der Stadionsprecher Tobias Schiener als Torschützen genannt. Er korrigierte sich aber nach „heftigen“ Protesten der Zuschauer: „Wenn die Zuschauer am Sonntagnachmittag schon so gscheit san, dann wors halt da Weniger Max!“ Die Freude über den Ausgleich hält auf Plößberger Seite aber nicht lange. In der 70. Minute bringt Torhüter Zeus einen Gästespieler im Strafraum zu Fall. Den berechtigten Strafstoß versenkt Hager sicher zum 1:2. Plößberg probierts weiter. Nur fünf Minuten nach dem erneuten Rückstand wird den Gastgebern ein klarer Handelfmeter verweigert, obwohl der Schiedsrichter mit bester Sicht zur Situation stand. Paulsdorf zieht sich nach der Führung in die eigene Hälfte zurück und überlässt Plößberg den Ball. Die Gäste setzen hier voll und ganz auf Konter. In der 85. Minute eine weitere knifflige Szene im Strafraum der Paulsdorfer. Walther bekommt beim Torschuss einen Schlag ab und wird dadurch entscheidend behindert. Der Schiedsrichter lässt weiterspielen. Plößberg drückt in den verbleibenden Minuten auf den Ausgleich, fallen will er aber nicht.
Nach dem Unentschieden zum Auftakt kassiert der SV Plößberg im ersten Heimspiel der Saison gegen den SSV Paulsdorf eine 1:2-Niederlage.
Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken!