Auswärtsspiel auf dem eigenen Sportplatz für den SC Eltersdorf heute Abend in der Regionalliga Bayern. Durch den Umbau im Fürther Ronhof trägt die Zweite Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth seine ersten vier Heimspiele der Saison in Eltersdorf aus. Die Kleeblättler haben heute ausgerechnet den SC Eltersdorf zu Gast.
13.08.2012: SpVgg Greuther Fürth II – SC Eltersdorf 2:5 (1:3), 522 Zuschauer
Die erste gute Gelegenheit haben die Eltersdorfer in der 10. Minute durch Schulik. Sein Schuss ist aber etwas zu hoch angesetzt. Drei Minuten später ist der Ball dann im Fürther Tor. Schiedsrichter Färber hatte zuvor aber abgepfiffen. Schulik hatte seinen Gegenspieler zu Fall gebracht. Auf der Gegenseite zwingt Akbulut Eltersdorfs Keeper Lang zu einer ersten Parade. In der 16. Minute springt einem Fürther Verteidiger der Ball an die Hand. Die Eltersdorfer reklamieren Elfmeter. Schiedsrichter Färber lässt weiterspielen. Danach Leerlauf. Die Mannschaften präsentieren sich auf ähnlichem Leistungsniveau. In der 28. Minute kombiniert Eltersdorf richtig schnell in Richtung Fürther Tor. Röder wird freigespielt und lässt sich diese gute Einschussmöglichkeit nicht nehmen – 0:1. Der Gast im eigenen Stadion liegt vorne. Im direkten Gegenzug holt das Kleeblatt einen Freistoß auf der rechten Außenbahn. Der Flankenball wird abgewehrt. Daraus entwickelt sich ein Konter für Eltersdorf. Über die linke Seite wird wiederum Röder bedient und der schiebt zum 0:2 ein. Der SC Eltersdorf erspielt sich durch diesen Doppelschlag innerhalb von 120 Sekunden einen Zwei-Tore-Vorsprung heraus. Doch damit nicht genug. In der 34. Minute spielt Eltersdorf einen langen Ball in die Spitze. Der Stürmer nimmt den Ball mit dem Rücken zum Tor an, dreht sich rechts und links, kommt aber nicht vorbei. Bleibt nur die Ablage auf den heranstürmenden Güler und der haut den Pass direkt flach links unten zum 0:3 ins Tor. Das Kleeblatt steckt aber nicht auf. Trainer Fünfstück wechselt: für Schikowski kommt Weißenberger. Zehn Minuten nach dem ersten Eltersdorfer Treffer gelingt den Gastgebern der Anschlusstreffer zum 1:3. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld ist Peter Szilvasi zur Stelle und köpft den Ball in die Maschen. In der 44. Minute setzt Klose einen Freistoß an den Pfosten. Müller reagiert am schnellsten, kann den Abpraller aufnehmen und zwingt Lang mit einem satten Schuss zu einer Parade. Der anschließende Eckball wird weit auf den zweiten Pfosten geschlagen, Fürths Kapitän Bauer steigt hoch und köpft zum 2:3 ein. Eltersdorfs Keeper Lang ist ohne Abwehrchance.
Pünktlich zum Halbzeitpfiff ist Fürths Zweite zurück im Spiel. Beide Mannschaften präsentieren sich hier auf einem Leistungsniveau. Auch aus diesem Grund wäre ein 3:0 für Eltersdorf ein, zwei Tore zu hoch gewesen. Das Kleeblatt kämpft sich durch einen Schlussspurt zurück in die Partie.
Die erste Torchance der zweiten Halbzeit hat SCE-Spieler Güler. Der Mittelfeldspieler setzt sich am Strafraumeck gegen zwei Gegenspieler durch und lupft den Ball haarscharf am langen Lattendreieck vorbei. Ein Freistoßweitschuss von Weißenberger ist Fürths erster Versuch. Lang packt sicher zu. In der 65. Minute wird der SpVgg Greuther Fürth ein glasklarer Foulelfmeter verwehrt. Der Fürther wird im Strafraum klar zu Boden gestoßen. Im direkten Gegenzug zielt Röwe nur knapp am Fürther Tor vorbei. Das wäre schon extrem bitter für die Fürther gewesen. Nur 60 Sekunden später wird Röders Schuss aus 13 Metern von einem Verteidiger abgeblockt. Und auf der anderen Seite rutscht Bichler der Schuss vom Schlappen. Es geht nun hin und her. Schulik (SCE) scheitert aus zentraler Position mit einem Drehschuss. In der 71. Minute schnippelt Fürths Klose einen Freistoß gekonnt um die Mauer, aber Lang segelt heran und klärt mit einer Hand. Röder schnappt sich nach 75 Minuten den Ball, nimmt den Kopf hoch und zieht aus 35 Metern ab. Der Schuss ist lange unterwegs, die Zuschauer halten den Atem an und der Ball senkt sich hinter Miltner ins Tor. Tor des Tages durch den Dreifach-Torschützen Rico Röder. Ein Geniestreich erster Güte – zum 2:4. Nur zwei Minuten später köpft der eingewechselte Seybold scharf aufs Tor, Miltner ist mit den Fingerspitzen dran und lenkt den Ball an die Querlatte. Den Abpraller spitzelt Schulik knapp neben das Tor. In der 80. Minute bekommt Röder seinen Abgang und erntet viel Applaus. Vier Minuten vor dem Ende erhöht der eingewechselte Janz im zweiten Versuch auf 2:5. Die Entscheidung in dieser Regionalliga-Begegnung.
Der SC Eltersdorf gewinnt sein „Heim“-Auswärtspiel gegen die Zweite Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth klar mit 5:2. Fürth über die gesamte Spielzeit nur nach Standards gefährlich und mit guten 10 Minuten vor der Pause. Eltersdorf spielerisch klar besser und im zweiten Durchgang sehr ruhig und abgeklärt.
Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken!