SV 1873 Nürnberg-Süd – SV Schwaig

Der verpasste Aufstieg in die Landesliga, Trainerentlassungen, Spielerzu- und abgänge am laufenden Band (bestes Beispiel Okcan Tekdemir) – all das hat den Südern in den letzten Monaten den Titel „Chaosklub“ eingebracht. Aber nicht nur neben dem Platz läuft es nicht rund, auch auf dem Rasen läuft die Truppe von Trainer Stefan Vogel dem Feld hinterher. Das Spiel gegen den Aufsteiger aus Schwaig ist schon fast die letzte Chance, um noch an die Spitzentruppe der Bezirksliga heranzurücken.

22.08.2012: SV 1873 Nürnberg-Süd – SV Schwaig 0:3 (0:0), 150 Zuschauer

Bereits in der 2. Minute hat Gäste-Stürmer Waldmann die große Chance auf die Führung, aber dem Angreifer versagen alleine vor Tschinkel die Nerven. Auf der Gegenseite scheitert Ehrl zweimal an Keeper Heiko Saß. Ein flotter Beginn in der Werderau. In der 10. Minute erneut eine großartige Möglichkeit für die Gäste auf 0:1 zu stellen. Dieses Mal scheitert Weber an Tschinkel. Aber auch Süd bleibt gefährlich. Tekdemir steckt auf Ehrl durch und dieser schlenzt am langen Eck vorbei (14.). Nach gut 20 Minuten wird Süd ein wenig stärker. Fiori lupft nach klasse Vorarbeit von Gassner viel zu leicht. Saß greift sicher zu. Nach einer halben Stunde muss Manuel Fiori (Süd) verletzt raus. Er hat sich an der Schulter weh getan. Noch in Unterzahl tanzt Tekdemir die Schwaiger Verteidiger aus und spielt einen schrecklichen Pass zur Mitte oder war es ein Schuss. Wieder eine gute Chance fahrlässig vergeben. Auch Herzner schließt in der 41. Minute schwach ab, Saß packt zu.

Danach ist Pause. Die etwa 150 Zuschauer sehen bislang ein flottes Spiel. Nur die Tore fehlen noch. Chancen hatten beide Teams genügend.

Dünfelder hat die erste gute Möglichkeit des zweiten Durchgangs. Der kleingewachsene Abwehrspieler steigt bei einem Eckball am höchsten und köpft knapp drüber (47.). Im Gegenzug setzt sich der Süder Herzner energisch durch, der Abschluss ist aber ziemlich schwach. Nach einer Stunde fällt in der Werderau der erste Treffer. Nach einer Freistoßflanke von der rechten Seite steigt Weber hoch und köpft den Ball zum 0:1 in die Maschen. Da haben die Süder ein kleines Nickerchen gemacht. Nur zwei Minuten nach dem Rückstand der nächste Nackenschlag für die Hausherren. Döllinger kann Waldmann nur noch regelwidrig stoppen und da der Süder Verteidiger der letzte Mann war gibts folgerichtig den Roten Karton für diese Notbremse. Die Unterzahl merkt man den Süder in der Folge nicht an. Die Hausherren legen nochmal eine Schippe drauf. Doch Schwaig hat die passende Antwort: einen Konter schließt Weber zum 0:2 ab (77.). Und wieder kassieren die Süder nach dem Gegentreffer einen Platzverweis. Der bereits in der ersten Halbzeit verwarnte Henninger foult von hinten in die Beine seines Gegenspielers und sieht dafür die Ampelkarte (79.). Schwaig kontrolliert die Partie nun leicht und locker. Die Gäste kommen zu einem sicheren Auswärtssieg. Das Ergebnis schraubt Weber in der 85. Minute per Foulelfmeter auf 0:3 in die Höhe.

Süd kassiert die nächste Niederlage. Diese fällt auch in der Höhe verdient aus, da die Mannschaft in der 2. Halbzeit keinerlei Gegenwehr zeigte. Schwaig spielte diszipliniert, ruhig und nutzte seine Chancen in der 2. Halbzeit. Überragender Mann auf Schwaiger Seite natürlich der dreifache Torschütze Weber. Auch Waldmann zeigte eine kämpferische Leistung.

Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken!

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..