FSV Mainz 05 – SpVgg Greuther Fürth

Um die Mittagszeit geht die Reise los. Mit dem Zug wird die erste Etappe der Fahrt nach Mainz zurückgelegt. In Fürth dann der Umstieg auf den PKW. Nach dreistündiger Fahrtzeit wird gegen 19 Uhr der Parkplatz an der Messe angesteuert. Mit dem Shuttle danach weiter zum Stadien. Dort angekommen geht es aufgrund des Regens auch gleich rein in die Coface-Arena.

31.08.2012: FSV Mainz 05 – SpVgg Greuther Fürth 0:1 (0:0), 28.237 Zuschauer

Die Partie beginnt ruhig. Beide Mannschaften versuchen Sicherheit in ihr Spiel zu bekommen. Das klappt aber auf beiden Seiten nicht so recht. Viele Fehlpässe und Ungenauigkeiten in der Anfangsphase. Die erste große Torchance hat Fürths „Jimmy“ Fall in der 12. Minute. Aus wenigen Metern schiebt der Neuzugang den Ball am leeren Tor vorbei. Eine bittere Pille für den Aufsteiger aus Fürth, der noch immer auf das erste Bundesligator wartet. Auf der Gegenseite prüft Szalai Grün aus kurzer Distanz. Mit einem starken Reflex klärt Fürths Schlussmann diese Szene. In der 21. Minute müssen die Hausherren in Führung gehen. Soto steckt auf Choupo-Moting durch, der umkurvt Grün und schießt – daneben!! Den muss er machen, der Winkel war nicht allzu spitz. Danach viel Leerlauf. Die Begegnung intensiv, aber nicht hochklassig, geführt. Fast 40 Minuten sind rum als Mainz einen Eckball herausholt. Ein Fürther will klären und köpft Bungert an und von da hüpft der Ball haarscharf am Pfosten vorbei ins Toraus. Fürth im Glück.

Pause in Mainz. Ein ausgeglichenes Bundesliga-Spiel zwischen dem FSV und dem Kleeblatt. Nach Falls Großchance zu Beginn kam vom Gast nicht viel. Die rechte Angriffsseite überhaupt nicht im Spiel. Aber auch Mainz nicht sonderlich gefährlich. Choupo-Motings Möglichkeit bildet eine Ausnahme.

Rein in Durchgang zwei. Choupo-Moting setzt in der 51. Minute einen Kopfball knapp über das Fürther Tor. Fürth bekommt im Laufe der zweiten Halbzeit zunehmend Oberwasser und kombiniert nun sicherer in der Offensive. In der 66. Minute bringt Fürths Trainer Mike Büskens zwei neue Spieler: für den glücklosen Fall und den gelb-rote gefährdeten Pekovic kommen Azemi und Petsos in die Partie. Und das bringt sofort neuen Schwung ins Angriffsspiel der Kleeblätter. Ein langer Ball aus dem Mittelfeld auf den unmittelbar zuvor eingewechselten Azemi eröffnet in der 67. Minute den Weg zum ersten Bundesligator der Fürther. Azemi legt zurück auf Klaus und der murmelt den Ball zum 1:0 in die Maschen! Das erste Bundesligator des Kleeblatts geht auf das Konto des Youngsters von der rechten Angriffsseite. Die mitgereisten Fürther Fans sind dementsprechend aus dem Häuschen.
Fürth zieht sich nach dem Führungstreffer weit in die eigene Hälfte zurück und lauert auf Konterchancen. Auf Mainzer Seite bleibt Choupo-Moting der auffälligste Akteur. In der 77. Minute steht er frei am 16er-Eck. Aber er verzieht und der Ball streicht am langen Eck vorbei. Mainz in der Schlussphase am Drücker. Eckball Mainz auf den Kopf von Noveski und der köpft wuchtig aufs Tor. Max Grün packt in dieser Szene einen unglaublichen Reflex aus: Kategorie Weltklasse (82.).
Die restlichen Minuten steht der Gast aus Fürth sehr tief und drischt die Bälle nur mehr nach vorne. Die Kleeblätter ackern und rackern, um jeden Zentimeter Rasen. Und, sie werden belohnt. Nach vier langen Minuten Nachspielzeit erlöst Schiedsrichter Stieler die Fürther Spieler und die mitgereisten Fans. Schlusspfiff in Mainz.

Ein historischer Tag für die SpVgg Greuther Fürth. Das erste Bundesliga-Tor erzielt (Felix Klaus) und den ersten (Auswärts-)Sieg im Oberhaus gefeiert.

Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken!

2 Kommentare

  1. Hey Sebastian, coole Seite! War ne echt gute Auswärtsfahrt gestern. Der Fürther „Wunderstürmer“ heißt aber nicht Jimmy, sondern Djiby und ist jetzt erst mal ein paar Wochen verletzt 😉
    Gruß Christoph, vielleicht sieht man sich ja mal wieder auf ner Tour
    P.S.: kannst mir bitte mal das Gruppenfoto mailen…?

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..