SpVgg Greuther Fürth II – FC Bayern München II

Das „kleine“ Kleeblatt erwartet zum Amateure-Duell die „kleinen“ Bayern. Im Fürther Ronhof treffen die Zweiten Mannschaften der Bundesligisten in der Regionalliga Bayern aufeinander. Die Bayern sind mit hohen Erwartungen in die Saison gestartet, die nach einem kurzen Zwischenhoch, aktuell zu hoch gegriffen scheinen. Die Fürther hängen seit Saisonbeginn in der unteren Tabellenhälfte. Für die Mannschaft geht’s um den Klassenerhalt.

10.10.2012: SpVgg Greuther Fürth II – FC Bayern München II 0:3 (0:1), 568 Zuschauer

Die Münchner übernehmen von Beginn an die Spielgestaltung. Die erste gute Torannäherung produziert Bayerns Schöpf. Sein Schuss nach fünf Minuten geht knapp am Pfosten vorbei ins Aus. Wiederum Schöpf zieht in der 16. Minute vor dem Strafraum ab und zwingt Fürths Keeper Miltner zu einer Flugeinlage. Die nachfolgende Ecke bringt nichts ein. In der 19. Minute jubeln die Bayern-Fans im Ronhof zum ersten Mal an diesem Abend. Den ersten Schuss von Fischer kann Miltner noch abwehren, der Nachschuss von Schöpf zappelt dann im Netz – 0:1. Die Fürther agieren nach dem Gegentor offensiver und können sich etwas aus der Umklammerung lösen. Die „kleinen“ Bayern spielen wie die „alten Hasen“ und lassen den Ball durch die eigenen Reihen zirkulieren. Viel mehr gibt es von dieser 1. Halbzeit auch nicht zu berichten. Eine eher durchschnittliche Regionalligapartie.

Fürths Trainer Konrad Fünfstück packt in der Pause den Wechsel-Hammer aus. Gleich das gesamte Wechselkontingent wird auf Heimseite aufgebraucht. Der Coach war mit der Leistung seiner Jungs im ersten Durchgang offensichtlich alles andere als zufrieden.

Auch zu Beginn der 2. Halbzeit Bayern mit den klareren Aktionen. Fischer scheitert nur wenige Minuten nach dem Seitenwechsel mit seinem Versuch. In der 54. Minute hat Bayerns Emre Can nach einem hitzigen Zweikampf Glück nach seiner Gelben Karte nicht noch einen Karton zu sehen. Ob der Scheibenwischer seinem Gegenspieler oder dem Schiedsrichter galt, war von der Tribüne nicht nachvollziehbar. Etwas mehr als eine Stunde ist gespielt als sich die Bayern mit einer schönen Kombination an den Fürther Strafraum. Die letzte Station ist Strieder, der den Ball mit einem platzierten Schuss unten links im Tor versenkt – 0:2. Das Spiel damit entschieden. Von Fürth kommt faktisch überhaupt nichts nach vorne. Zehn Minuten vor dem Ende darf sich dann Tobias Schweinsteiger ebenfalls in die Torschützenliste eintragen. Einen Alleingang versenkt der letztjährige Drittligaspieler zum 3:0 für die Bayern, der Endstand.

Die Zweite Mannschaft der Bayern holt in Fürth einen nie gefährdeten Dreier. Schöpf (bester Mann in Halbzeit eins), Strieder und Schweinsteiger trafen für die Münchner. In Fürth trifft nach der Bundesliga-Elf nun auch die Zweite Mannschaft bei einem Heimspiel das Tor nicht mehr. Schwere Zeiten im Frankenland.

Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken!

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..