1. FC Nürnberg – TSG 1899 Hoffenheim

Auch in Nürnberg wurde gegen das DFL-Papier „Sicheres Stadionerlebnis“ protestiert. Die ersten 12 Minuten und 12 Sekunde blieb es aufgrund der Aktion „Ohne Stimme keine Stimmung“ auf den Rängen ruhig (einzig das frühe 1:0 ließ die Fans aufschreien). Es ist schon ein komisches Gefühl mit 30.000 anderen Fans im Stadion zu sitzen/stehen und die Kurve(n) bleiben stumm. Diese Ruhe erlebt man eher in niederen Gefilden des Amateuer-Fußballs.

28.11.2012: 1. FC Nürnberg – TSG 1899 Hoffenheim 4:2 (2:1), 30.397 Zuschauer

Die erste Torchance haben die Gäste nach sechs Minuten. Volland ist auf der linken Angriffsseite durch und schießt knapp am langen Pfosten vorbei. Im Gegenzug bekommt der Club einen Freistoß in aussichtsreicher Position. Kiyotake legt sich den Ball zurecht und flankt den Ball mit Schnitt auf den zweiten Pfosten. Es herrscht viel Betrieb vor dem Tor, aber entscheidend abgefälscht wird die Flanke nicht mehr – 1:0! In der 17. Minute hat der Nürnberger Japaner den zweiten Treffer auf dem Fuß und ist nach einem schönen Solo auch schon an Hoffenheims Keeper Casteels vorbei. Johnson klärt für seinen bereits geschlagegen Keeper auf der Linie. Die Partie danach auf mäßigem Bundesliganiveau. Viele Foulspiel unterbrechen immer wieder die Aktionen beider Mannschaften. In der 29. Minute verpasst Polter eine Pinola-Flanke am 5m-Raum. Zwei Minuten später es besser: Chandler flankt von der rechten Seite in den Strafraum. Gebhart kommt zum Abschluss und Casteels pariert mit dem Fuß. Nürnberg ist nah dran am zweiten Treffer. Den Treffer machen dann aber die Gäste im direkten Gegenzug. Eine Flanke von links drückt Schipplock aus kurzer Distanz an Schäfer vorbei ins Tor. Der Hoffenheimer Ausgleich fällt aus dem Nichts! Nürnberg danach kurz total von der Rolle. Aber die Clubberer kommen zurück. Wieder verpasst Polter eine Hereingabe, aber Frantz hat den Nachschuss und verzieht aus acht Metern. So eine Chance kann man auch mal machen. Zwei Minuten vor der Pause legt sich Gebhart 20 Meter vor dem Hoffenheimer Tor den Ball für einen Freistoß zu Recht. Kurzer Anlauf und Casteels kratzt den Schlenzer aus dem Dreieck, aber von der Latte springt der Ball zurück ins Feld. Nilsson setzt zum Flugkopfball an und drin – 2:1 für Nürnberg.

Zur Halbzeit führt die Heimelf mit 2:1 gegen die Gäste aus dem Kraichgau. Die Führung geht absolut in Ordnung. Die Nürnberger sind die deutlich aktivere Mannschaft.

Zu Beginn der 2. Halbzeit ist zunächst Club-Keeper Schäfer gefordert. Einen Schuss von Firminio und eine aufs Tor gezogene Flanke von Schipplock kann der erfahrene Schlussmann abwehren (49.). Nach einer guten Stunde haben die Gastgeber ihre erste gute Gelegenheit in der 2. Halbzeit. Simons köpft eine Freistoßflanke knapp am Tor vorbei. Nur wenige Minuten später hat Kiyotake das 3:1 auf dem Fuß, aber der Schuss streicht am Tor vorbei. Im direkten Gegenzug die große Chance für die Gäste aus Hoffenheim. Schäfer kratzt Joselus Kopfball mit einer Flugeinlage von der Linie. In der 69. Minute macht Polter für Nürnberg den Deckel drauf. Einen langen Pass aus dem Mittelfeld kann der Stoßstürmer aufnehmen und nachdem er auch noch Casteels umspielt hat, schiebt Polter locker lässig zum 3:1 ein. Kurz darauf rutscht Cohen ein Schuss über den Schlappen und wird dadurch erst so richtig gefährlich, aber vorbei. In der 83. Minute schießt Usami Nilsson den Ball im Nürnberger Strafraum aus kurzer Distanz an den Arm – Schiedsrichter Drees entscheidet sofort und ohne zu zögern auf Handelfmeter. Salihovic tritt an und schickt Schäfer souverän in die falsche Ecke – nur noch 3:2. Nürnbergs kleiner Japaner Hiroshi Kiyotake macht sich in der 87. Minute zum Mann des Spiels. Ein Zuspiel von Cohen nimmt der Mittelfeldmotor schön mit, umspielt noch zwei Hoffenheimer und schlenzt den Ball zum 4:2 ins Tor. Ein sehenswerter Treffer!

Der Club gewinnt völlig verdient mit 4:2 gegen schwache Hoffenheimer, bei denen Usami in der 2. Halbzeit für ordentlich Betrieb sorgt.

Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken!

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..