Durch einen Sieg nach Verlängerung gegen Partizan Belgrad lösten die Brose Baskets Bamberg das Ticket zur Zwischenrunde in der Euroleague. Zum Auftakt gabs zwei Auswärtsniederlagen. Zum ersten Heimspiel begrüßen die Bamberger Anadolu Efes Istanbul.
Aber schon vor dem Spiel gibts schlechte Nachrichten: mein Platz in Reihe zwei (was für eine Sicht!!) ist gesperrt und wurde „versehentlich“ verkauft. Dafür gibts vom Ordner einen Umschlag. Darin: 10 Euro und je ein Gutschein für ein Getränk und ein Stück Pizza. Negativ: die „Rückstufung“ in die vorletzte Reihe unters Hallendach. Ich hätte euch liebend gerne Fotos vom Spielfeldrand geliefert, sollte halt nicht sein.
17.01.2013: Brose Baskets Bamberg – Anadolu Efes Istanbul 76:94 (27:23, 19:24, 13:18, 17:29), 6.800 Zuschauer
Bamberg beginnt stark und liegt zwischenzeitlich mit 9 Punkten vorne. Einige leichte Ballverluste gegen Ende des 1. Viertels lassen Istanbul wieder herankommen. Bester Werfer auf Bamberger Seite ist Jacobsen mit 8 Punkten, Gipson steuert zwei 3er bei.
Bamberg startet gut ins 2. Viertel und zieht wieder auf 9 Punkte davon. Aber wie schon zu Ende des 1. Viertels geben die Baskets in der Folge zu viele Bälle verloren oder nehmen unnötige Würfe. So kommt Istanbul wieder heran. Sekunden vor der Pausensirene gehen die Türken mit einem 3er mit 47-46 in Führung.
Im dritten Viertel reißt den Faden bei Bamberg. Viele Fouls und Ballverluste im Spiel der Oberfranken. Istanbul spielt zwar auch nicht überragend und gibt einige leichte Bälle ab, aber von der Freiwurflinie sitzen die Würfe. Istanbul hat das Spiel endgültig gedreht.
Istanbul lässt im letzten Viertel nichts mehr anbrennen. Vor allem Semih Erden stopft einige Dunks. Bamberg hadert nicht nur mit der eigenen Schwäche, sondern auch mit den Schiedsrichtern, die viele strittige Situation für Istanbul laufen lassen oder gegen Bamberg pfeifen. Am Ende siegt Efes Istanbul souverän mit 18 Punkten Vorsprung. Bambergs Leistung in der 2. Spielhälfte insgesamt viel zu schwach, um international etwas zu holen. Die Topscorer beider Teams: Nachbar mit 19 und Vujacic mit 17 Punkten.
Fotos vom Spiel: