Heute Abend gibt es ein Spiel des Nürnberger Liga-Pokal zu sehen. Der TSV Südwest Nürnberg empfängt zur Zweitrundenpartie den STV Deutenbach.
16.04.2013: TSV Südwest Nürnberg – STV Deutenbach 4:7 n.E. (3:3, 0:2), 75 Zuschauer
Die erste gute Aktion dieser Partie lässt nicht lange auf sich warten. Bereits in der 2. Minute zieht Bergmann eine Freistoß-Flanke fast von der Mittellinie aufs Tor, Südwests Keeper Bär verschätzt sich etwas und klärt dann mit einer Faust zur Ecke. Deutenbach setzt die Heimelf früh unter Druck und lässt Südwest somit nicht ins Spiel kommen. In der 17. Minute flankt Deutenbach einen Freistoß aus dem Halbfeld in den Strafraum und Emmanuele Romeo nickt zur 1:0-Führung ein. Die Führung für den Gast ist vollkommen in Ordnung, die Deutenbacher haben in der Anfangsviertelstunde deutlich mehr vom Spiel. Südwest hat in der 1. Halbzeit zwei Torchancen. Eine davon vergibt Kibe in der 27. Minute. Nach einem abgefälschten Schuss steht Südwests Stürmer alleine vor Neitzke und schießt diesen an. Den muss Kibe machen. Danach ist wieder Deutenbach an der Reihe. Torschütze E. Romeo zieht aus 13 Metern ab, knapp neben das Tor. Etwas mehr als eine halbe Stunde ist gespielt als die Gäste auf 2:0 erhöhen. Vincenzo Romeo nimmt eine Flanke von der linken Seite an und zimmert den Ball volley ins Tor. Ein klasse Treffer des Deutenbacher Spielmachers in der 35. Spielminute. Zum Ende der 1. Halbzeit drängt Südwest mehr in die Offensive, es fehlt aber an Durchschlagskraft. Die entscheidenden Pässe kommen allesamt nicht an.
So führt der Gast aus Deutenbach nach einer konzentrierten ersten Hälfte verdient mit 2:0. Südwest kommt bislang mit dem frühen Pressing von Deutenbach überhaupt nicht zurecht.
Südwest hat in der 47. Minute die große Chance auf den Anschlusstreffer. Deutenbachs Keeper zeigt eine klasse Reaktion und klärt zur Ecke. Aus dieser entwickelt sich ein Gewühl im Deutenbacher 5m-Raum. Nach einigen harten Attacken pfeifft Schiedsrichter Effertz schließlich ab. Südwest kommt in der 53. Minute zum 1:2-Anschlusstreffer. Eine kurz ausgeführte Ecke bleibt zunächst in der Deutenbacher Abwehr hängen. Bednarczyk schnappt sich den Ball und schießt aus kurzer Distanz ein. Südwests Azzarelli scheitert in der 57. Minute mit einer 100%igen Möglichkeit an Torhüter Neitzke, der mit einem starken Parade den Versuch aus wenigen Metern entschärfen kann. Und wer ihn vorne nicht macht, bekommt das Gegentor. Vincenzo Romeo wird vom Verteidiger angeschossen und der Abpraller fällt Romeo vor die Füße und der Mittelfeldakteur lässt Bär keine Abwehrchance – 1:3. Deutenbach nun wieder oben auf. Nach 70 Minuten scheitert E. Romeo nach einer Ecke von Brattinger am Torhüter. Auf der Gegenseite kann sich bei einer ähnlichen Situation ebenfalls der Torhüter auszeichnen. Es bleibt beim 3:1 für Deutenbach. Die Stimmung auf dem Platz ist im zweiten Durchgang emotional aufgeladen. Das wird eine heiße Schlussphase geben. In der 82. Minute foult Novotny einen Deutenbacher an der Strafraumkante und wir dafür verwarnt. Der Spieler ist eigentlich schon auf dem Weg zur Bank, weil er mit Gelb-Rot rechnet, aber da der Schiri zuvor wohl einen anderen Spieler aufgeschrieben. Glück gehabt. Auf der Gegenseite bekommt Südwest einen berechtigten Handelfmeter zugesprochen (84.). Azzarelli tritt an den Punkt und verwandelt im Nachschuss zum 2:3. Die Hoffnung bei den Hausherren ist zurück. In der 87. Minute kommt die Flanke von der rechten Seite scharf in den Deutenbacher Strafraum und Heller spitzelt den Ball am 5m-Raum ins lange Eck – 3:3. Südwest schafft doch noch den Ausgleich!
Das Pokalspiel geht somit ins Elfmeterschießen.
Vincenzo Remeo (STV) – trifft
Heller (Südwest) – gehalten
Sack (STV) – trifft
Azzarelli (Südwest) – gehalten
Zankl (STV) – trifft
Kolleth (Südwest) – trifft
Bergmann (STV) – trifft und schießt Deutenbach eine Runde weiter!
Fotos vom Pokalspiel. Zur Großansicht bitte Fotos anklicken!