Der erste Trip ins Nachbarland Tschechien zum Fußball steht an. Zur besten Anstoßzeit um 10:15 Uhr stehen sich in der 2. Liga der Tabellendritte Banik Sokolov und die „falschen“ Bohemians aus Prag gegenüber. Die Klobasa in Sokolov (siehe Foto unten) konnte voll und ganz überzeugen, was man vom Spiel eher nicht behaupten kann.
27.04.2013: FK Baník Sokolov – FC Bohemians Praha 1:1 (1:0), 1.056 Zuschauer
In der 3. Minute unterläuft dem Gäste-Keeper Štěpanovský ein unglaublicher Bock. Eine Flanke von der linken Seite hat der Torhüter schon sicher unter sich begraben, lässt den Ball aber dann wieder aus und Čada ist zur Stelle und spitzelt den Ball ins Tor – 1:0 Sokolov! Was danach folgt hat durchaus wenig mit Zweitliga-Fußball zu tun. Auf dem durchweichten Rasen tun sich beide Mannschaften schwer geordnete Offensivaktionen vorzutragen. Meistens ist nach drei, vier Stationen der Ball wieder weg. Šenkeřík probiert es für die Gäste mit einem Kopfball aufs Tor von Sokolov (38.). Der Versuch ist aber leichte Beute für Keeper Bertelman. Es war die erste gefährliche Situation nach dem Tor in der 3. Minute. Kurz vor der Halbzeit kommt Sokolov gefährlich über rechts. Der Pass kommt in den Rückraum, wo Holub lauert und aus sechs Metern den Ball genau in die Arme von Štěpanovský schießt. Den muss er machen. Mit einem 1:0 für Banik Sokolov geht es in die Pause.
Sokolovs Kapitän Vaněček hat die erste gute Chance nach dem Seitenwechsel. Sein Seitfallzieher landet am Außennetz (58.). In der Folge präsentiert sich den knapp 1.000 Zuschauern ein ähnliches Bild wie im ersten Durchgang: viele Ballverluste und Ungenauigkeiten prägen das Spiel. Torchancen sind Mangelware. Erst in der letzten zehn Minuten nimmt die Partie wieder etwas Schwung auf. In der 81. Minute zaubern die Gäste ihren besten Angriff auf den Rasen. Die Abwehr klärt zunächst die Flanke, Grussmann nimmt den abgewehrten Ball volley, aber der Torhüter boxt ihn raus. Wiederum direkt in die Füße von Grznár, der sofort abzieht und erneut ist der Keeper zur Stelle und packt sicher zu. Bohemians bleibt dran und schnürt Sokolov am eigenen Sechzehner ein. Flanke von der rechten Angriffsseite auf den zweiten Pfosten. Dort lauert Križan, bekommt bei Abschluss aber zu viel Rücklage und jagt den Ball über das Gehäuse von Sokolov. Bohemians drückt in der Schlussphase auf den Ausgleich. Sokolov kann sich nur schwer befreien. In der 89. Minute setzt Sokolov einen astreinen Konter. Šamánek ist frei durch, sein Sturmpartner ist ebenfalls mitgelaufen, aber Šamánek wills selber machen und scheitert an Štěpanovský. In der Nachspielzeit wird Rudolf schön in die Spitze geschickt, aber er verzieht aus 13 Metern frei vor dem Tor. Das war die 100%ige Ausgleichschance für die Gäste aus Prag. Die dritte Minute der Nachspielzeit läuft. Nochmals segelt ein weiter Ball in den Strafraum von Sokolov, abgewehrt und aus dem Rückraum zieht Grznár ab und rutscht dabei noch weg. Egal, der Ball schlägt im rechten oberen Winkel zum 1:1-Ausgleich ein. Der Jubel auf Seiten der Gäste natürlich ausgelassen, die Kicker der Heimelf schleichen enttäuscht vom Platz, denn es wird nicht mehr angepfiffen – 1:1 der Endstand.
Fotos vom Spiel. Zur Groß-Ansicht bitte Fotos anklicken!