Spiel drei am 1. Mai: ebenfalls in der Landesliga Nordost treffen die Bayernliga-Reserve des FSV Erlangen-Bruck und der BSC Saas-Bayreuth aufeinander. Die Heimelf ist als Tabellenletzter (so gut wie) abgestiegen, die Gäste sind Achter.
01.05.2013: FSV Erlangen-Bruck II – BSC Saas-Bayreuth 1:2 (1:1), 50 Zuschauer
Die Bayreuther übernehmen vom Anpfiff weg das Kommando in dieser Begegnung. Erlangen hat zunächst große Probleme die eigene Spielhälfte zu verlassen. In der 18. Minute erlaubt sich Brucks Keeper Örtelt nach einer Hereingabe einen Aussetzer, Rosenzweig ist zur Stelle und schießt den Ball zur 1:0-Führung für Saas in die Maschen. Bayreuth weiter drückend überlegen. Knapp eine halbe Stunde ist rum als Werther eine Direktabnahme knapp neben das Tor setzt. In der 34. Minute ist Yagiz plötzlich alleine vor Saas-Keeper Spindler, der aber den Schuss abblocken kann. Erlangen-Bruck hat jetzt seine beste Phase im Spiel. In der 45. Minute flankt Yagiz scharf in den Bayreuther Strafraum, Paye steigt hoch und köpft die Flanke gegen die Laufrichtung von Spindler zum 1:1-Ausgleich in die Maschen.
Der BSC Saas-Bayreuth dominiert die Hausherren in den ersten 30 Minuten nach Belieben. Danach schalten die Gäste mit der Führung im Rücken einen Gang zurück und überlassen den Hausherren das Feld. Die nutzen ihre Freiheiten Sekunden vor dem Pausenpfiff zum 1:1.
Erlangen-Bruck auch nach der Pause offensiv ausgerichtet. Xiong schlenzt die Kugel in der 49. Minute an die Querlatte. Saas investiert danach wieder mehr in die Partie, Erlangen bleibt vor allem durch Yagiz gefährlich. In der 63. Minute stürmt Saas-Keeper Spindler übermotiviert aus seinem Kasten und kommt nicht an den Ball. Valeri nimmt den freien Ball auf und versucht es mit einem Lupfer über den Torhüter – knapp daneben. Saas drückt und drängt auf die erneute Führung. Die zahlreichen Torschüsse sind allesamt (noch) zu ungefährlich. Erlangen kontert nach etwas mehr als 70 Minuten. Valeri zieht ab und Spindler boxt den Ball zurück ins Feld. Die Hausherren bleiben gefährlich. Zehn Minuten vor dem Ende leistet sich Brucks Meißner einen katastrophalen Fehlpass am eigenen Strafraum. Koch läuft in den verunglückten Querpass und zieht sofort ab. Mit einer klasse Parade wehrt Örtelt zur Ecke ab. In der 83. Minute wird Rosenzweig schön in die Gasse geschickt, legt den Ball am Keeper vorbei und schiebt den Ball ins leere Tor – 1:2. Das wars!
Fotos vom Spiel. Zur Groß-Ansicht bitte Fotos anklicken!