SpVgg Greuther Fürth U19 – TSG 1899 Hoffenheim U19

Der „Fußball-Feiertag“ 1. Mai beginnt um 13 Uhr auf dem Sportzentrum Kleeblatt Fürth. In der A-Junioren-Bundesliga Staffel Süd/Südwest stehen sich die Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth und der TSG 1899 Hoffenheim gegenüber. Die Gäste aus Hoffenheim belegen aktuell Tabellenplatz zwei, das Kleeblatt ist Achter.

01.05.2013: SpVgg Greuther Fürth U19 – TSG 1899 Hoffenheim U19 1:0 (0:0), 150 Zuschauer

Hoffenheims Felix Schröter versucht es nach drei Minuten mit einem Drehschuss. Eine gute Fußabwehr vom Fürther Keeper Adrian Elbracht verhindert den ersten Treffer des Tages. Hoffenheim bleibt am Drücker, wieder ist es Schröter, der sich in Szene setzt. Er spitzelt den Ball an Elbracht vorbei und fällt. Schiedsrichter Leyhr lässt weiterspielen. Fürth nach zehn Minuten mit der ersten guten Gelegenheit. Daniel Steininger setzt sich im Laufduell durch und zieht im Strafraum ab – neben das Tor. In der Folge liefern sich beide Mannschaften einen harten Kampf im Mittelfeld. Strafraumszenen bleiben fast eine halbe Stunde lang Mangelware. In der 37. Minute schlägt Yannick Thermann einen gefährlicher Freistoß in den Fürther Strafraum, der an allen Spielern vorbeigeht, aber dann über das Tor springt. Kurz vor der Halbzeitpause versucht es Fürths Aykut Civelek mit einem Schuss aus 18 Metern. Der Versuch ist sichere Beute für den Hoffenheimer Schlussmann Maximillian Penz.

Hoffenheims Canouse gibt in der 57. Minute den ersten gefährlichen Torschuss im zweiten Durchgang ab – weit drüber. Danach ist wieder Fürth an der Reihe und wie! Fürth geht nach 61 Minuten mit 1:0 in Führung. Daniel Steininger setzt entscheidend nach, bringt den Ball von der Grundlinie zurück an den 5m-Raum und da steht Kevin Hoffmann goldrichtig und schiebt zur Führung ein. Fürth ist im zweiten Durchgang deutlich verbessert und hat nun mehr vom Spiel. Dwayn Holter zieht aus 20 Metern ab, nur knapp neben das Tor. Zehn Minuten vor dem Ende ist die Ausgleichsmöglichkeit für die Gäste da. Stefan Sonderegger kommt im Strafraum zum Abschluss, aber der Ball rutscht ihm über den Schlappen und geht ins Toraus. Im direkten Gegenzug legt Daniel Steininger uneigennützig auf Nino Tomic quer, aber der Eingewechselte verstolpert. Zwei Minuten später: eine Flanke von Marco Weber wird für Hoffenheims Keeper lang und länger. Mit den Fingerspitzen ist er dann aber doch noch am Ball und klärt zur Ecke. Hoffenheim drängt in den Schlussminuten auf den Ausgleich. Zachary Louis Pfeffer legt von der Grundlinie zurück und ein Fürther Verteidiger klärt im letzten Moment. Schluss – Aus!

Fotos vom Spiel. Zur Groß-Ansicht bitte Fotos anklicken!

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..