SV Griesbach – VFB Arzberg

Bei der Rückkehr in die Kreisliga Marktredwitz kam der SV Griesbach am Abend gegen den Vorjahresdritten VFB Arzberg vor heimischem Publikum mit 1:5 böse unter die Räder. Arzberg war in allen Belangen besser und führte bereits nach 45 Minuten mit 3:1.

28.07.2013: SV Griesbach – VFB Arzberg 1:5 (1:3), 75 Zuschauer

Bereits nach sechs Minuten gingen die Gäste aus Arzberg durch ein Eigentor von SV-Akteur Thomas Teipelke mit 1:0 in Führung. Teipelke lenkte eine scharfe Hereingabe von der rechten Seite ins eigene Netz. Arzberg drückte die Hausherren vom Anstoß weg in die eigene Spielhälfte. Der Aufsteiger zu Beginn total überfordert. Baris Guerer hatte in der achten Minute die nächste gute Gelegenheiten, schoss aber knapp vorbei. Nur zwei Minuten später fiel das 2:0 für den VFB. Lukas Graf stieg nach einer Ecke auf höchsten, Griesbachs Torwart Kotal konnte nur nach vorne abwehren und Graf fiel der Ball vor den Fuß und er hatte keine Probleme zum 0:2 einzuschießen. Griesbach versuchte nun mit Härte zurück ins Spiel zu finden. Zunächst sah Riedl, später auch noch Zant den Gelben Karton für ihr überhartes Einsteigen. In der 19. Minute köpfte Benedikt Meyer ein Freistoßflanke an den Pfosten, den Abpraller donnerte Lukas Graf übers Tor. Griesbach gewann Mitte der ersten Halbzeit etwas an Sicherheit und konnte die Gäste zumindest einige Zeit vom Tor fernhalten. Doch auch das ging nicht lange gut. Arzberg legte nach – 3:0. Zählte aber nicht, der Assistent hatte die Fahne oben und zeigte Abseits an. Zumindest diskutabel fanden die Zuschauer diese Einschätzung des Assistenten. In der 41. Minute waren die Hausherren dann plötzlich zur Stelle. Robert Püttner lupfte einen weiten Pass über Arzbergs Keeper hinweg ins Tor – nur noch 1:2. Doch die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten. Lukas Graf schnappte sich im direkten Gegenzug 20 Meter vor dem Tor den Ball, zog ab und der Schuss schlug für Kotal unterhaltbar im Kasten ein. Rachid Benker hatte in der 44. Minute sogar noch das vierte Arzberger Tor auf dem Fuß, aber er schoss Griesbachs Schlussmann Kotal an.

Arzberg hatte die Partie über weite Teile total im Griff. Griesbach operierte nur mit langen Bällen, die nur ab und zu den Mitspieler fanden. Als Püttner verkürzte hatte Arzberg im direkten Gegenzug die Antwort parat und stellte den alten Zwei-Tore-Abstand wieder her.

Nur fünf Minuten nach Wiederbeginn macht Arzberg den Deckel drauf. Rachid Benker wurde steil geschickt, setzte sich gegen zwei Abwehrspieler durch und ließ Kotal Griesbacher Tor keine Abwehrchance 1:4. Nur 60 Sekunden später probierte es Benedikt Meyer aus 13 Metern, aber der Schuss strich knapp am Tor vorbei ins Aus. Als eine Stunde gespielt war hatten die Hausherren nochmal eine stärke Phase. Zunächst vergab Jakub Smoranc auf Vorlage von Marek Zeman eine 100%ige Torchance als er den Querpass aus fünf Metern nicht an Sven Riedl vorbeibrachte. Dann verweigerte Schiedsrichter Roland Bauer den Hausherren einen Strafstoß. Arzbergs Torhüter Riedel hatte einen Griesbacher im Strafraum abgeräumt. Schiedsrichter Bauer entschied auf Foulspiel des Griesbachers. Direkt nach der Trinkpause zur Mitte der 2. Halbzeit schnappte sich Benedikt Meyer das Leder und jagte das Leder aus 20 Metern in den oberen linken Winkel – 1:5. Eine Viertelstunde vor dem Ende sah Griesbachs Jakub Smoranc nach einem Handspiel die Gelb-Rote Karte. Arzberg nahm nun das Tempo raus und spielte die Partie ruhig zu Ende.

Der Vorjahresdritte VFB Arzberg feiert einen gelungenen Saisonstart in Griesbach. Die Hausherren hatten sich die Rückkehr auf die Kreisebene mit Sicherheit anders vorgestellt, waren heute aber in allen Belangen chancenlos.

Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken.

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..