SpVgg Greuther Fürth – Wacker Burghausen

Der Startschuss ins Fußballjahr 2014 fiel heute in Burgfarrnbach. Am Nachmitt traf SpVgg Greuther Fürth auf Drittligist Wacker Burghausen. Kurz zusammengefasst: es war ein sehr zähes Spiel, in dem beide Mannschaften je 45 Minuten mit einer Mannschaft spielten und zur Halbzeit komplett austauschten.

SpVgg Greuther Fürth – Wacker Burghausen 1:0 (0:0), 350 Zuschauer

Burghausen war zu Beginn stärker, hatte mehr Ballbesitz und entwickelte mehr Zug zum Tor. In der 20. Minute ergab sich eine gute Gelegenheit für Burghausen. Flekken konnte einen Schuss von der Strafraumkante nicht festhalten, aber Glatzel verstolperte den Abpraller. Kurz darauf stand Kulabas alleine vor Flekken, aber der Assisten zeigte Abseits an. Das Kleeblatt zeigte sich in der 25. Minute erstmals gefährlich vor dem Ex-Fürther Loboué. Sparv fälschte eine Freistoßflanke gefährlich ab, aber knapp neben das Tor. Bis zur Pause war es dann eine zähes Testspiel. Beide Mannschaften blieben mit ihren Offensivbemühungen im Mittelfeld hängen. Burghausens Defensive hatte die beiden Fürther Stürmer Füllkrug und Azemi gut im Griff.

Zur Halbzeit tauschten beide Trainer dann durch. Bei Fürth stand fortan die 1b auf dem Rasen, bei Burghausen spielte einzig Glatzel bis zur 70. Minute weiter. In der 48. Minute zog Karayün aus 25 Metern ab, der Schuss senktr sich hinter Mickel und klatschtr an die Latte. Die beste Chance des Spiels bislang. Auf der Gegenseite brachte Weilandt Schwung ins Fürther Offensivspiel. In der 55. Minute tankte er sich gut bis zur Grundlinie durch, das Anspiel in den Fünfmeterraum fand aber nicht den Weg zu Mudrinski im Zentrum. Danach das selbe Bild wie in der ersten Halbzeit: beide Mannschaften bemüht, aber ohne wirklich zwingende Möglichkeiten. Ein gut getretener Tyrala-Freistoß brachte die Entscheidung: Szilavi hielt am zweiten Pfosten den Kopf in die Flanke und überwand Eibar zum 1:0-Siegtreffer (82.).

Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken.

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..