Mal wieder ein Testspiel in den Wintermonaten, aber was solls. Stattfinden sollte das Testspiel zwischen den U19-Mannschaften der SpVgg Greuther Fürth (Bundesliga) und dem 1. FC Nürnberg (Bayernliga) laut Auskunft auf der Kleeblatt-Homepage im „Sportzentrum Kleeblatt“. Dort war aber um 17:45 Uhr niemand anzutreffen, also weiter zum neuen Trainingsgelände. Und siehe da, hier brannte das Flutlicht.
15.01.2014: SpVgg Greuther Fürth U19 – 1. FC Nürnberg U19 2:0 (1:0), 95 Zuschauer

Fürth war zu Beginn die aktivere Mannschaft und konnte mehr Ballbesitz generieren. Die erste hochkarätige Chance erspielten sich die Gäste aus Nürnberg. In der 17. Minute unterlief einem Fürther Verteidiger nach einer Flanke fast ein Eigentor Fürth, doch das Leder rutschte knapp unten links am Pfosten vorbei. Nur zwei Minuten später legte Nürnberg mit einem satten Fernschuss nach. Das erste Tor des Abends ging dann aber auf das Konto des Kleeblatts. Nach einem Eckball schraubte sich ein Fürther Stümer (Nr. 9) in die Höhe und köpfte unbedrängt zur Führung ein (24.). Nürnberg blieb durch die Mithilfe von Fürths Hintermannschaft gefährlich. Fürths Keeper schaufelte sich eine Freistoßflanke nach 38 Minute fast ins eigene Tor.
Zur Halbzeit stand es in einer ausgeglichenen Partie 1:0 für die Heimelf. Nach einem unglücklichen Zusammenprall mit einem Nürnberger Spieler musste der Fürther Keeper zur Pause verletzungsbedingt in der Kabine bleiben. Nur fünf Minuten nach dem Seitenwechsel erhöhte das Kleeblatt auf 2:0: von der Grundlinie kam der Pass an den Elfmeterpunkt und im Nachschuss wurde diese Chance verwandelt. Danach neutralisierten sich beide Mannschaften. Die Mehrzahl der Aktionen spielte sich zwischen den beiden Strafräumen ab. Torszenen waren im gesamten Spiel Mangelware.
Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte Fotos anklicken.