West Ham United – Norwich City

Tagestrip auf Insel! Zu dritt ging es von Nürnberg nach London zum Premier-League-Spiel von West Ham United gegen Norwich City.

11.02.2014: West Ham United – Norwich City 2:0 (0:0), 31.153 Zuschauer

Von Nürnberg wurde mir Ryanair über den Kanal übergesetzt und vom Flughafen Stansted gings per Express in die Stadtmitte. Nach kurzem Check-In im Hostel machten wir uns auf gen Londoner Osten. Mit der Tube (ein Streik wurde kurzfristig abgesagt!) ging es insgesamt 40 Minuten Richtung Upton Park. An vielen Verpflegungsständen vorbei schoben sich die Fans zum Boleyn Ground. Wir schauten vorm Spiel noch im Pub „Boleyn“ an der Ecke Green Street/Barking Street vorbei. Die Stimmung bei den West Ham Anhängern war im Stammlokal bereits bestens.

Im Stadion ein kleine Überraschung: die Stehplätze in England sind zurück, zumindest inoffiziell im Bobby Moore Stand Lower bei West Ham United. Die Zuschauer waren sich einig und so wurde das Spiel stehend verfolgt. Die Stehplätze waren Anfang der 1990er-Jahre als Folge der Hillsborough-Katastophe in den Profi-Ligen des Königreichs abgeschafft worden.

Panorma Boleyn Ground.
Panorma Boleyn Ground.

Das Spiel der beiden Abstiegskandidaten begann zögerlich. In der 9. Minute erreichte Hooper eine Flanke von Redmond, aber Adrian im West Ham Tor konnte den Kopfball zur Ecke abwehren. West Hams Schlussmann stand einige Male im Fokus, so auch in der 18. Minute als er einen Schuss von Snodgrass klärte. Snodgrass stand nach einer misslungener Abseitsfalle alleine vor Adrian. Auf Seiten der Hausherren setzt Noble in der 26. Minute das erste Ausrufezeichen. Sein Schuss aus der 2. Reihe wurde von Ruddy abgewehrt. In der Nachspielzeit der 1. Halbzeit ergab sich für Tetey die bislang beste Chance, aber erneut stand Adrian einem Torerfolg im Weg.

West Ham noch mit den besseren Kombinationen, aber Norwich mit den besseren Chancen. West Hams Keeper Adrian bewahrte die Hausherren vor einem Rückstand.

Im zweiten Durchgang verflacht edie Partie zusehens. Erst in der 68. Minute zeigte sich Norwich gefährlich vor West Hams Tor. Erneut war es Hooper, der aus aussichtsreicher Position an Adrian scheiterte. Der Keeper der Londoner mit einem Sahnetag. Auf der Gegenseite stand Diame in der 77. Minute mutterseelenalleine vor Ruddy, aber ihm versagten die Nerven und er schoss Ruddy an. Es war die beste Chance der Hausherren in der Partie. Im direkten Gegenzug landete der Ball nach einem Eckball nicht im, sondern auf dem Tor. West Ham hatte zur Pause bereits eine der beiden neuen Italiener, Borriello nämlich, eingewechselt und inzwischen war auch der zweite Südeuropäer auf dem Platz: „No-no, no-no-no-no, No-No-Nocerino!“
Eben jener Nocerin führte in der 84. Minute einen Freistoß schnell zu Diame aus, der sofort flankt und Collins im Zentrum fand, der den Ball am herauseilenden Ruddy vorbei ins Tor köpfte – 1:0 für die Hammers! Die Stimmung nach dem Treffer zum ersten Mal an diesem Abend richtig gut und sie blieb es auch, denn die Hausherren legte nochmal nach. In der Nachspielzeit lief Diame einen Konter, sein Schuss wurde noch abgefälscht und trudelte für Ruddy unhaltbar zum 2:0 über die Linie. Das wars und das Stadion leerte sich nach Spielende relativ zügig.

Auf dem Rückweg zur Tube wurden folgende Aufkleber entdeckt:

Nach dem Spiel ging es mit der Tube zurück zum Ausgangspunkt Kings Cross. Nächste Station war das Pub „Millers“. Hier wurde der Abend dann gemütlich beendet.
Am nächsten Morgen noch schnell das dürftige Frühstück des Hostels gekostet und dann gings auch schon wieder Richtung Flughafen. Um die Mittagszeit wurde der Ryanair-Flieger bestiegen und unsere Reisegruppe war auf dem Heimweg.

Hier einige Impressionen vom Trip. Die Qualität ist leider nicht die Beste.

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..