1. FC Kaiserslautern – 1. FC Köln

Montagabend – Flutlicht – Betzenberg. Drei magische Fußballworte!
Das Topspiel der 2. Bundesliga zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem 1. FC Köln ließ ein leidenschaftliches Duell auf dem Rasen und den Rängen vermuten. Die Karten für den Schlager gingen auch gut weg und so boten die 41.315 Zuschauer auf dem Lauterer Betzenberg eine klasse Kulisse. Leider entwickelte sich auf dem Spielfeld ein eher müder Kick und auch auf den Rängen blieb es bisweilen merklich ruhig.

17.03.2014: 1. FC Kaiserslautern – 1. FC Köln 0:0 (0:0), 41.315 Zuschauer

Das Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern.

Die Partie begann hitzig und die ersten Zweikämpfe versprachen eine intensiv geführte Partie. Die beste Einschussmöglichkiet der Anfangsphase bot sich Zoller in der 11. Minute, aber der schlenzte den Ball aus zentraler Position am Tor vorbei. In der 17. Minute war es erneut Zoller, der für Gefahr vor dem Kölner Tor sorgte, aber Horn war zur Stelle und klärte sehenswert zur Ecke. Den anschließenden Eckball köpfte Idrissou knapp über das Gästegehäuse. Köln stand in der Defensive sehr gut und setzte mit vereinzelten Kontern Nadelstiche. Helmes sorgte in der 28. Minute für den ersten Aufreger der Gäste. FCK-Schlussmann Sippel klärte den Versuch von Helmes reaktionsschnell. Nach einer halben Stunde trafen dann die Kölner Ultras im Gästeblock ein. Die Stimmung auf Seiten der Gäste bis dahin eher mau. Aber sobald die „Wilde Horde“-Zaunfahne hing, ging ordentlich die Post ab. Pause.

In der 2. Halbzeit verflachte die Begegnung und erreichte nicht mehr das Niveau der ersten 45. Minuten. Kaiserslautern war weiterhin die aktivere und engagierte Mannschaft, Köln lauerte wie im ersten Druchgang auf Konterchancen. In der 66. Minute spielte Idrissou nochmal links raus, die Flanke kam zur Mitte, Zoller stieg hoch und köpfte aus fünf Metern freistehend vorbei. Den muss man erstmal nicht machen. Die „roten Teufel“ auch danach mit den besseren Gelegenheiten. Eine gute Viertelstunde vor dem Ende zog zunächst Löwe aus 20 Metern ab. FC-Keeper Horn wehrte seitlich ab, direkt vor die Füße von Joker Fortounis, der den Ball aber vorbeischoss. Auf der Gegenseite versuchte es Lehmann aus der zweiten Reihe, aber Sippel riss die Fäuste hoch und wehrte ab. Kölns Gerhardt probierte es sechs Minuten vor dem Ende vom Strafraumeck. Erneut fand der Ball nicht den Weg ins Tor. Die letzte große Chance des Spiels vergab Lauterns Ring drei Minute vor dem Schlusspfiff als er eine Flanke von Dick aus kurzer Distanz am Tor vorbei köpfte. Somit blieb es beim torlosen Unentschieden.

Fotos vom Betzenberg. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken.

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..