HC Erlangen – TV Großwallstadt

Heute Abend wurde eine neue Sportart getestet – Handball. Dazu ging es nach Erlangen, wo der HC Erlangen den renommierten TV Großwallstadt empfing. Die Karl-Heinz-Hiersemann-Halle war gut gefüllt und das Spiel schnell und zum Ende hin richtig spannend.

19.03.2014: HC Erlangen – TV Großwallstadt 28:27 (16:11), 1.204 Zuschauer

Die Karl-Heinz-Hiersemann-Halle in Erlangen.
Die Karl-Heinz-Hiersemann-Halle in Erlangen.

Erlangen erwischte den besseren Start und konnte auf 8-5 davonziehen. Vor allem die „schnelle Mitte“ brachte zu Beginn einige Punkte ein. Nach 18 Minuten lagen die Hausherren vier Tore vorne und zwangen Großwallstadt in der Folge zu frühem Risiko. Bei einer Strafe gegen die Gäste stand der Extra-Feldspieler mit auf dem Parkett. Erlangen zeigte sich davon unbeeindruckt und zog in der 24. Minute erstmals auf sechs Tore davon und konnte in der Folge den Vorsprung sogar auf sieben Tore ausbauen (15-8). Zur Halbzeit lag der Tabellenzweite aus Erlangen mit 16-11 in Front.

Die Erlanger hatten die Partie voll unter Kontrolle. Die schnellen Gegenstöße konnten die Gäste nicht unterbinden. In der Defensive hielten die Erlanger Großwallstadt mit einer 5-1-Deckung gut vom Kreis weg und störten mit dem vorgezogenen Mann gut im Rückraum. Die Pausenführung ging auch in dieser Höhe absolut in Ordnung.

Großwallstadt hatte dieses Spiel aber noch lange nicht abgeschrieben und kam mit frischem Wind aus der Halbzeitpause. Nach gut zehn Minuten im zweiten Durchgang verkürzten die Gäste auf 20-17. Großwallstadt zeigte sich nach der Pause verbessert im Abschluss. Näher kamen die Gäste in den Minuten danach aber erstmal nicht ran an die Hausherren. Erlangen zog stattdessen in der 46. Minute wieder auf fünf Tore davon. Doch die Gäste blieben hartnäckig. Neun Minuten vor dem Ende kämpfte sich der TV Großwallstadt wieder auf drei Tore ran (27-24). Erlangen danach im Pech. In drei aufeinander folgenden Angriffen trafen die Erlangen nur Aluminium. Großwallstadt nun da und mit der nötigen Durchschlagskraft. Belohnung für den enormen Kampfgeist war der Ausgleich in der 58. Minuten zum 27-27. In den Schlussminuten kochte dich Stimmung in der Karl-Heinz-Hiersemann-Halle fast über. Ein an Erlangens Kreisläufer Preiß wurde am Kreis nicht gepfiffen. Die Zuschauer tobten. 28 Sekunden vor dem Ende wurde nochmal eine Auszeit gezogen. Die Sekunden danach waren nichts für schwache Nerven. Erlangen in Ballbesitz und einem ruhigen Aufbau im Rückraum, dann der Versuch des Abschlusses, aber Großwallstadt mit einem Foul dazwischen – Siebenmeter die Entscheidung der Schiedsrichter. Der erste Versuch wurde von Putera abgewehrt. Den Abpraller nagelte Krämer in die Maschen. Danach ausgelassener Jubel auf Erlanger Seite, aber zählte der Treffer? Noch einigen Sekunden Ungewissheit das Zeichen der Schiedsrichter an das Schiedsgericht und die Anzeige sprang auf 28-27 um. Danach gabs in der Halle und bei den Erlanger Spielern kein Halten mehr. Die Mittelfranken feierten den wichtigen Sieg ausgelassen.

Hier die letzten Sekunden des Spiel in bewegten Bildern:

Und hier einige Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken.

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..