SpVgg Greuther Fürth II – FV Illertissen

Heute also beim Regionalliga-Spiel der Zweiten Mannschaft von Greuther Fürth und dem Tabellenzweiten aus Illertissen vorgeschaut. Neben der doch vielversprechenen Paarung stand natürlich die Aktion „Illertissen spielt international“ im Fokus. FV-Edelfan Stefan Dömsödi wurde durch ein Youtube-Video deutschlandweit bekannt und so folgten doch einige Fußballfans dem Aufruf der Internetgemeinde und bezogen neben den Illertissener Fans Platz im Gästeblock des Ronhofs.

Sportlich lief es bei beiden Mannschaften zuletzt richtig gut. Die Gäste aus Illertissen haben zuletzt am 17.08.2013 verloren und zwar ausgerechnet gegen den heutigen Gegner. Den Rückstand auf Bayern II hat Illertissen in den vergangenen Spielen aufgeholt, mit einem Sieg könnte sogar der Sprung an die Spitze der Regionalliga gelingen. Auch das „kleine Kleeblatt“ hat nach der Winterpause gut gepunktet und belegte vor dem Spiel Platz fünf der Tabelle.

20.03.2014: SpVgg Greuther Fürth II – FV Illertissen 0:0 (0:0), 727 Zuschauer

Das Spiel an sich war nicht besonders gut und phasenweise recht zäh, deshalb fällt der Bericht heute auch deutlich kürzer aus als sonst.

Illertissen setzte den ersten Angriff, aber Paul konnte den Konter unterbinden (2.). Auf der Gegenseite hatte Paul die erste Chance für die Hausherren. Sein Schuss landete aber sicher in den Armen von FV-Keeper Rösch. Die beste Einschussmöglichkeit ergab sich in der 11. Spielminute für Kolbeck auf Vorlage von D’Adamo, aber Kolbeck schoss frei am Tor vorbei. Danach verflachte die Partie. Schaller probierte es für Illertissen in der 32. Minute aus der Distanz, schoss jedoch weit über das Kleeblatt-Tor. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hätte Fürth das 1:0 machen müssen: Tyrala spielte von der Grundlinie zurück und Klose schob den Ball aus kurzer Distanz am Tor vorbei.

In der zweiten Halbzeit wurden die Strafraumszene nochmal deutlich weniger. Tyrala versuchte es in der 50. Minute aus größerer Entfernung. Dieser Schuss stellte aber keine Gefahr für das Gästetor dar. Illertissens Essig sah in der 53. Minute Schaller, der den Querpass aber nicht mehr erreichte und die Chance war dahin. Kuriose Szene nach gut einer Stunde im Gästestrafraum als der Ball in Ping-Pong-Manier zwischen D’Adamo und Vogler hin und her sprang und schließlich ins Aus flog. Die beste Chance in Durchgang zwei hatte Jann George in der 65. Minute, aber Rösch packte sicher zu. Nur fünf Minuten später fischte Rösch einen Schuss von George aus der Ecke. Sechs Minuten vor Spielende sah Tyrala auf Fürther Seite nach wiederholtem Foulspiel zurecht Gelb-Rot. Es blieb beim 0:0.

Stefan Dömsödi und seine Unterstützer feierten im Gästeblock eine große Partie:

Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken.

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..