Am Samstagmorgen gegen halb acht traf man sich zur Abfahrt gen Prag. Nach gut zweistündiger Fahrt wurde das Auto in der Nähe des Stadions Prosek abgestellt, denn den Auftakt dieses Prager Fußballtages bildete die Zweitligapartie zwischen FK Bohemians (die „falschen“ Bohemians) und Dynamo České Budějovice. Aus sportlicher Sicht war diese Begegnung auf dem Papier eine klare Sache für den Gast aus České Budějovice, der in der Tabelle auf Rang drei stand. Die Hausherren belegten vor dem Anpfiff den letzten Platz in der FNL.
12.04.2014: FK Bohemians Praha – SK Dynamo České Budějovice 0:3 (0:1), 456 Zuschauer
Die erste Chance des Spiels ging an die Gäste aus České Budějovice, die zur Ecke abgewehrt wurde. Der anschließende Eckball kam gefährlich zur Mitte und České Budějovice hatte insgesamt drei Versuche, aber die Bohemians waren jedes Mal mit einem Bein dazwischen und blockten die Schüsse ab. Die Partie war in der Folge relativ ausgeglichen, wobei die Gäste die bessere Spielanlage zeigten. Nach gut einer halben Stunde Spielzeit überschlugen sich dann die Ereignisse vor Bohemians-Schlussmann Daněk. Einen Weitschuss ließ der Torhüter abprallen, im Nachschuss wurde er angeschossen und den dritten Ball setzte České Budějovice an die Latte. Torchancen boten sich nur für den Tabellendritten. In der 36. Minute zielte Abwehrmann Deli nur knapp neben das Tor. Die Führung für České Budějovice lag in der Luft und der Druck auf das Tor der Heimelf nahm mehr und mehr zu. Zwei Minuten vor dem Pausenpfiff war es dann passiert: das Abwehrbollwerk des Tabellenletzten hielt nicht mehr stand, Dynamo ging in Führung. Die Gäste kombinierten sich gut durchs Mittelfeld und von der linken Seite kam der Querpass zur Mitte und Linhart drückte den Ball über die Linie – 0:1. In der Schlussminute der ersten Halbzeit fiel Dali nach einem Kopfballduell unsanft auf den Rücken und blieb benommen liegen. Das sah im ersten Moment überhaupt nicht gut aus, nach einer kurzen Behandlungspause war der Abwehrspieler der Gäste aber noch vor dem Halbzeitpfiff wieder auf dem Feld zurück.
Nach der Führung in der Schlussphase der ersten Hälfte übernahm České Budějovice auch in Durchgang zwei das Kommando. Die Heimelf hatte in den zweiten 45 Minuten kaum noch etwas entgegenzusetzen und kassierte im weiteren Verlauf des Spiel noch zwei Treffer. Eine Torchance hatte die Heimelf aber doch und das gleich nach Wiederanpfiff. Ein gutgetretener Freistoß rauschte in der 49. Minute nur knapp am zweiten Pfosten vorbei ins Aus. Danach spielte aber nur noch České Budějovice. Nach einer Stunde erzielte Benát mit einem satten Schuss von der Strafraumgrenze das 2:0. Eine Viertelstunde vor dem Ende erhöhte Klesla nach einer schönen Einzelleistung das 3:0. Klesla umspielte nach einem weiten Ball in die Spitze noch Bohemians Schlussmann und schob locker ein.
Nach dem Spiel wurde das Auto umgeparkt (an die Tipsort Arena – Eishalle) und sich per pedes auf den Weg zum eigentlichen Grundd es Ausflugs gemacht: das Prager Stadtderby zwischen Sparta und Slavia –> weiterlesen