Der erste Versuch die Partie zwischen dem BSC Saas Bayreuth und dem ASV Vach in der Landesliga Nordost über die Bühne zu bringen scheiterte vor wenigen Wochen am Regen und als dieser nachgelassen hatte an der Einwilligung des Schiedsrichters, die Partie trotz Wassers auf dem Rasen auszutragen. Somit mussten die Vacher heute erneut die Reise gen Bayreuth antreten und hatten dabei neben großen Personalsorgen eines im Gepäck: Regen! Zwei Stunden vor dem Spiel begann es teils heftig zu regnen, pünktlich zum Spielbeginn ließ der Regen aber nach und es wurde gespielt.
14.05.2014: BSC Saas-Bayreuth – ASV Vach 4:1 (1:1), 100 Zuschauer
Vachs Trainer Reinhold Fischer begann nur mit neun Feldspielern und Torhüter Döllfelder und konnte erst nach zehn Minuten komplettieren. Zwar saßen zu Beginn des Spiels vier Feldspieler auf der Auswechselbank, diese durften aber nicht beginnen, da sie noch für die Zweite Mannschaft im Kampf um den Aufstieg in die Kreisklasse benötigt werden. Die Hausherren nutzten die Überlegenheit zu Beginn und setzten sich in der gegnerischen Spielhälfte fest, ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden. Nachdem die Vacher ihren Mannschaft aufgefüllt hatten, konnte sich die Fischer-Elf auch aus der Umklammerung lösen. Adlung zielte in der 15. Minute am Tor vorbei. Saas kam ebenfalls zu einer guten Abschlussmöglichkeit als Greef schön bedient wurde, etwas zu lange zögerte und sein Schuss schließlich abgelockt wurde. Danach wurde es am Lerchenbühl in Bayreuth hektischer. Bucksch wurde in die Sturmspitze geschickt und Sejans holte ihn im Strafraum von den Beinen. Schiedsrichter Späth zeigte sofort auf den Punkt, während die Vacher Verteidiger Abseits reklamierten. Bucksch trat selbst an den Punkt und verwandelte gegen Döllfelder sicher:
Aber auch auf der Gegenseite gab es kurz darauf einen Elfmeter. Nach einem Gewühl im Strafraum der Saaser sank Schnierstein zu Boden. Schiedsrichter Späth zeigte erneut auf den Punkt („hast ihn an der Seite getroffen“). Eich trat an den Punkt und traf sicher gegen Schmidt:
Viel mehr gab es für die knapp 100 Zuschauer im ersten Durchgang nicht zu sehen. Reichenauers Freistoß aus 25 Metern nach gut einer halben Stunde war trotz Aufsetzer eine sichere Beute von Saas‘ Keeper Schmidt.
Die Gäste kamen besser aus der kurzen Pause und drängten die Saaser in deren Spielhälfte zurück. Schmidt bediente in der 49. Minute Ceri mit einem klasse Pass, aber der Stürmer verzog überhastet. Saas hatte nach einer Ecke in der 55. Minute eine gute Möglichkeit, Voglers Kopfball ging jedoch weit vorbei. Nach einer Stunde Spielzeit kippte die Partie von einer Minute auf die andere. Schnierstein dribbelte am Saaser Strafraum entlang und bediente Ceri sehenswert. Dessen Schuss kratze ein Bayreuther Verteidiger noch von der Linie und konnte zu Lasten eines Eckballs klären. Den anschließenden Eckball wehrten die Hausherren ab und es entwickelte sich ein Konter für den BSC, den Greef zum 2:1 abschloss. Eine eher glückliche Führung für die Hausherren zu diesem Zeitpunkt (60.). Und die Mannschaft von Trainer Armin Eck legte postwendend nach. Ein Ballverlust der Vacher im Mittelfeld leitete das 3:1 ein. Bucksch stahl sich im Rücker der ASV-Abwehr davon und wurde bedient. Er herauseilende Döllfelder konnte den Schuss von Bucksch nicht mehr abwehren – 3:1 (64.). Die Partie war damit innerhalb von gut fünf Minuten entschieden und den Gäste aus Vach ging nun auch mehr und mehr die Luft aus. Greef überlief in der 66. Minute Reichenauer, aber Döllfelder sprang ihm am Strafraumeck entgegen und unterband den Querpass. In der 77. Minute brachte Wölfel den Ball von links mit einem scharfen Pass an den zweiten Pfosten, aber die Vacher klärten in höchster Not. Zwei Minute vor dem Spielende legte der BSC nochmal nach. Bucksch bediente den eingewechselten Süß und der schob locker zum 4:1 ein.
Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken.