SV Schwaig – 1. SC Feucht

Auf gehts in die letzten Spiele der Saison 2013/14 – die Relegation steht an. Sie sind das „Salz in der Suppe“ und somit die absoluten Highlights im Amateuer-Fußball, die Relegationsspiele. Zahlreich wie zuvor während der Saison strömen die Zuschauer auf die Sportplätze und bilden eine klasse Kulisse für die Entscheidungsspiele. Am heutigen Abend stand das Hinspiel der Relegation zwischen der Landesliga und der Bezirksliga statt. Der Vize-Meister der Bezirksliga Mittelfranken Nord empfind den (Noch-)Landesligisten 1. SC Feucht.

28.05.2014: SV Schwaig – 1. SC Feucht 1:1 (1:1), 650 Zuschauer

Die Partie war in der Anfangsphase ausgeglichen. Beide Mannschaften drückten aufs Tempo und agierten offensiv. Die ersten guten Strafraumaktionen konnte der Bezirksligist generieren. Bogendörfers Querpass in der 13. Minute kam nicht beim mitgelaufenen Mitspieler an. In der 23. Minute zirkelte der Ex-Feuchter Bauer einen Freistoß aus knapp 20 Metern perfekt über die Mauer in den rechten oberen Winkel – 1:0. Die Feuchter waren zuvor die etwas agilere Mannschaft. Das Tor fiel aus Schwaiger Sicht somit zum richtigen Zeitpunkt und nahm den Gäste zunächst auch den Spielfluss. Erst nach zehn Minuten kamen die Feuchter wieder besser in die Partie und erzielten auch gleich den Ausgleich. Zunächst wurde Hobsch schön freigespielt, sein Schuss wurde aber noch vor der Linie von Lorenz abgewehrt, aber im Nachschuss verwandelte Sekulic ins nun leere Tor – 1:1. Der Ausgleich eher aus dem Nichts, da Schwaig nach der Führung die besseren Offensivaktionen hatte. Mit diesem Zwischenstand ging es dann auch in die Pause.

Während der Halbzeitpause begann es wieder intensiver zu regnen. Trotz der widrigen äußerlichen Umstände fanden 650 zahlende Zuschauer den Weg ins Schwaiger Sportpark Pegnitztal. Eine gute Kulisse.
Sportlich legte Feucht im zweiten Durchgang eine Schippe drauf und drängte die Schwaiger deutlicher in die Defensive als noch im ersten Spielabschnitt. Schwaig verlegte sich auf Konter und hatte vor allem bei Standardsituationen gute Szenen. In der 48. Minute ließ SC-Schlussmann Herzig eine weite Freistoßflanke zunächst nochmal fallen, griff dann aber beherzt zu und bereinigte die Situation. Feucht danach mit einigen guten Szenen. In der Offensive lief viel über die agielen Swierkot und Hobsch. In der 56. Minute flankte Schönweiß zur Mitte, wo Hobsch knapp am Ball vorbeirutschte. Nach gut einer Stunde sank abseits des Spielgeschehens ein Schwaiger Spieler im Feuchter Strafraum zu Boden. Kein Strafstoß entschied Schiedsrichter
Potemkin (62.). Vier Minuten später lag der Ball im Schwaiger Tor, aber es zählte nicht. Der Ball war bei der Vorlage von Hobsch bereits im Toraus. Der Abstoß der Schwaiger wurde vom SC schnell abgefangen und der Ball kam zur Mitte auf den freistehenden Hobsch, der am 5m-Raum zwar noch mit dem Kopf an den Ball kam, den Kopfball aber nicht mehr kontrolliert aufs Tor bekam. Feucht hatte die Partie inzwischen im Griff. Erst in der Schlussphase kamen die Hausherren nochmal auf und bekamen die zweite Luft. Beide Mannschaften versuchten den zweiten Treffer zu erzielen und hatten auch gute Einschussmöglichkeite. Mit der letzten Aktion des Spiels köpfte Möller knapp am SC-Tor vorbei.
Die Entscheidung, wer in die 2. Runde der Relegation zwischen Bezirksliga und Landesliga einzieht, fällt somit erst am Sonntag in Feucht.

Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken.

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..