Am Vorbereitunsturnier des SV Plößberg nahmen neben dem Gastgeber die Bezirksligisten SpVgg Wiesau und SV Poppenreuth, sowie der Kreisligist FC Tirschenreuth teil. Am Vortag hatten die SpVgg Wiesau (gegen Tirschenreuth) und der SV Poppenreuth (gegen Plößberg) ihr Halbfinale positiv betreiten können und standen sich somit im Finale gegenüber.
13.07.2014: SpVgg Wiesau – SV Poppenreuth 4:2 (0:1), 50 Zuschauer
Poppenreuth begann druckvoll, stand aber zunächst desöfteren im Abseits. Nach neun Minuten ging der Bezirksliga-Aufsteiger durch Radecek per Lupfer mit 1:0 in Führung. Wiesau kam in durchgang eins überhaupt nicht ins Spiel. Erst in der 40. Minute gab die Spielvereinigung einen gefährlichen Schuss auf das Poppenreuther Tor ab. Poppenreuth zeigte sich dominant, machte sich aber durch viele viele Abseitspositionen die Angriffe kaputt.
In den zweiten 45 Minuten sahen die knapp 50 Zuschauer in Plößberg ein komplett anderes Spiel. Bedingt durch die Einwechslung von Char und Brunner spielte Wiesau nun deutlich offensiver. Poppenreuth ließ seine Sturmreihe draußen und fand sich relativ schnell in der Defensive wieder. Nach einer Stunde glich Brunner nach Vorarbeit von Char zum 1:1 aus. Und nur sechs Minuten später bediente Brunner Sporrer, der die Wiesauer Führung erzielte (66.). Doch die Führung hielt nur wenige Sekunden. Im direkten Gegenzug glich Peroutka zum 2:2 aus (67.). Wiesau drängte aber weiter auf das entscheidende dritte Tor. Sporrer hatte die Entscheidung in der 76. Minute auf dem Kopf, aber Hanys rettete für Poppenreuth auf der Linie. Fünf Minuten vor dem Ende setzte sich Char energisch durch, zog ab und der Schuss schlug im langen Eck zum 3:2 ein. Doch das war noch lange nicht alles. Poppenreuth versuchte sich ins Elfmeterschießen zu retten. In der 88. Minute lag der Ball dann tatsächlich im Wiesauer Tor, aber wie zuvor schon geschrieben, standen die Poppenreuther in dieser Partie gefühlt 30. Mal im Abseits – so auch hier. Der Treffer zählt nicht. In der Nachspielzeit spielten sich Brunner und Char den Ball herrlich zu und Char traf zum 4:2.
Fotos vom Finale. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken.