1. FC Kalchreuth – TSV Ammerndorf

Der 1. FC Kalchreuth empfing am Abend im vorgezogenen Spiel der 3. Runde der Kreisliga 2 den TSV Ammerndorf zum Kärwa-Spiel. Der 1. FCK war mit einem Sieg und einem Unentschieden in die Saison gestartet, die Gäste aus Ammerndorf mussten zwei Niederlagen einstecken.

14.08.2014: 1. FC Kalchreuth – TSV Ammerndorf 2:1 (2:1), 150 Zuschauer

Ammerndorf hatte zunächst etwas mehr vom Spiel. Den ersten Treffer erzielten jedoch die Hausherren. Ammerndorf leistete sich einen kapitalen Schnitzer in der Abwehr, Schmidt nahm den Ball auf, umlief einen Verteidiger und schoss flach ins lange Eck ein – 1:0 (9.). Ammerndorf blieb dran, der entscheidende Pass in die Spitze wollte jedoch nicht gelingen. Wening scheiterte in der 18. Minute aus kurzer Distanz an Ockert, stand aber zudem im Abseits. Die Partie war nach einer halben Stunde relativ ausgeglichen, weil sich beide Teams viele Fehler im Offensivspiel leisteten. Straßgürtel hatte sich den Ball in der 28. Minute zu einem Freistoß aus 20 Metern aufgelegt, sein Schuss geriet jedoch zu zentral und war kein Problem für Kreuziger. Auf der Gegenseite konnte sich Wening gegen einige seiner Bewacher durchsetzen, der Schuss von der Strafraumkante ging anschließend weit am Tor vorbei. In der 39. Minute wurde Dorn steil in die Spitze geschickt und hob den Ball mit viel Gefühl über Ockert hinweg zum 1:1 ins Tor. Doch Kalreuth ging umgehend erneut in Führung. Schmidt wurde auf der rechten Seite freigespielt, steckte den Ball wunderbar auf Wallinger durch, der ins lange Eck traf – 2:1 (43.).

Die zweite Halbzeit war weit weniger ausgegelichen als der erste Durchgang. Nachdem der beste Ammerndorfer, Wening, in der 50. Minute einen Freistoß an den Querbalken setzte, kam nicht mehr allzu viel von den Gästen. In der 55. Minute kam Kreuziger gegen einen Kalchreuther Angreifer wenige Zentimeter zu spät und brachte den Kalchreuther im Strafraum zu Fall. Eine strittige Szene, aber Schiedsrichter Seeberger war sich schnell sicher und zeigte auf den Punkt. Worst übernahm die Verantwort, scheiterte jedoch an Kreuziger.

Die Hausherren hatten nun reichlich gute Chancen, die Patie zu entschieden, sie brachten den Ball aber nicht im Ammerndorfer Tor unter. Wallinger und Mircetic hatten in der 59. Minute per Freistoß und im Nachsetzen das 3:1 auf dem Fuß, beide Versuch fanden jedoch nicht ihr Ziel. Wallinger war es auch, der in der 73. Minute erneut vor Kreuziger auf, scheiterte aber erneut. Ammerndorf machte nun auf und Kalchreuth boten sich Konterchancen. Die Heimelf ging auch in der Schlussphase zu fahrlässig mit den Chancen um, den Gästen aus Ammerndorf gelang aber auch kein Treffer mehr. Der 1. FC Kalchreuth gewann das Kärwa-Spiel schließlich verdient mit 2:1.

Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken.

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..