SV Plößberg – SC Luhe-Wildenau

Am 4. Spieltag der Bezirksliga Oberpfalz Nord empfing der bislang punktlose SV Plößberg den SC Luhe-Wildenau. War die Partie in der ersten Halbzeit noch recht einseitig, so entwickelte sich im zweiten Durchgang eine kuriose Begegnung.

15.08.2014: SV Plößberg – SC Luhe-Wildenau 4:4 (1:2), 150 Zuschauer

Bereits nach zwei Spielminuten schlug es zum ersten Mal hinter Zeus im Plößberger Tor ein. Eine Freistoßflanke von Luhe-Wildenau segelte in den Strafraum, sie wurde zu kurz geklärt und Zivatovic nahm den Ball volley und der passte genau neben den Pfosten. Das Spiel lief auch in der Folge nur in Richtung Plößberger Tor. In der 18. Minute herrschte ein Riesendurcheinander im Plößberger Strafraum. Nach einer Ecke klärte Blay zunächst einen Kopfball von der Linie. Danach brachten die die Hausherren den Ball nicht aus der Gefahrenzone. Die Schüsse der Gäste wurden aber allesamt geblockt. Nur zwei Zeigerumdrehungen später vernaschte Urban Reichl, sein Schuss war eine sichere Beute für Zeus. In der 24. Minute musste der SV den zweiten Gegentreffer schluckten. Luhe-Wildenau hebelte mit einem einfachen Steilpass die gesamte Plößberger Verteidigung aus. Kovacevic und Rothballer liefen alleine auf Zeus zu und Rothballer schob den Querpass von Kovacevic zum 2:0 ins Tor. Nach einer halben Stunde zeigten sich die Plößberger erstmals in der Offensiv und schon brach Hektik aus. Sonnenberger erlief einen langen Pass und wurde von Torhüter Ruppert über den Haufen gerannt. Schiedsrichter Richter entschied nach dem Zusammenprall fälschlicherweise auf Foulspiel des Plößbergers. Auf der Gegenseite schoss Frischholz freistehend knapp am Tor vorbei (38.). Im Gegenzug erreichte Freundl einen Freistoß von Blay um Haaresbreite nicht. Und nun ging es hin und her. Wiederum im Gegenzug schloss Rothballer ab, Zeus ließ zur Mitte prallen, wo Ziegler einen Nachschuss blocken konnte. In der 45. Minute hatten die Hausherren Glück als Schiedsrichter Richter nach einem Foulspiel von Ziegler an Urban nicht auf den Punkt zeigte. In der Nachspielzeit scheiterte Freundl zunächst an Ruppert, den Nachschuss von Filinger bekam ein Verteidiger an den Arm und jetzt gab es den Strafstoß. Reil trat an den Punkt und verwandelte sicher.

Zwei Minuten waren im zweiten Durchgang gespielt als Freundl auf seinen Sturmkameraden Sonnernberger querlegte und dieser zum 2:2-Ausgleich einschoss. Die bislang eigentlich chancenlosen Plößberger waren zurück im Spiel. Plößberg war nach dem Ausgleich deutlich präsenter und sicherer im Passspiel. Und ihnen gelang die nächste Überraschung. Giering zog aus gut 30 Metern ab, Ruppert stand etwas zu weit vor seinem Tor und der Ball krachte hinter ihm an die Unterkanter der Latte und sprang zurück ins Spiel, wo Sonnenberger goldrichtig stand und zum 3:2 einköpfen konnte. Die Freude auf Plößberger Seite währte jedoch nicht lange. Nur vier Minuten nach der erstmaligen Führung, fiel Frischholz ein gelockter Schuss direkt vor die Füße und aus zehn Metern ließ sich der Angreifer diese Chance nicht mehr nehmen – 3:3 (62.). In der Folge wurde die Partie nickliger und die vielen Fouls durchbrachen den Spielfluss. Die Schlussphase hatte es dann aber wieder in sich. Zunächst vertändelte Filinger frei vor dem SC-Tor, im Gegenzug klärt Zeus auf der Grundlinie gegen Frischholz zur Ecke. Diese kam in Ping-Pong-Manier an den zweiten Pfosten, wo Mann alleine stand und überlegt zum 3:4 einschob (78.). Plößberg drängte in den verbleibenden Minuten auf den Ausgleich und wurde noch belohnt. In der 88. Minute flankte Reichl scharf auf den ersten Pfosten und Freundl lenkte den Ball aus kurzer Distanz und unter Bedrängnis ins Tor – 4:4. Ende.

Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken.

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..