Blue Devils Weiden – ERC Sonthofen

Nach den Stationen in Regensburg und Bad Abbach wurde der „Tag der deutschen Einheit“ mit einer Runde Eishockey abgeschlossen. Die Blue Devils Weiden empfingen am 3. Spieltag der Oberliga Süd Aufsteiger Sonthofen. Die Bulls konnte dabei wieder auf Newhook zugreifen, bei Weiden war Firsanov nach überstandener Grippe wieder mit an Bord.

03.10.2014: Blue Devils Weiden – ERC Sonthofen 3:7 (0:2, 2:2, 1:3), 1.495 Zuschauer

Manchmal gibt es Tage, da merkt man sofort, ob es läuft oder eben nicht. Und genau so, war das heute im Weidner Eisstadion. Das Spiel lief erst wenige Minuten und es war noch nicht viel passiert, aber man merkte bereits in diesen ersten Szenen, das es bei den Devils nicht so rund lief wie in den Spielen zuvor. Sonthofen zeigte sich zudem bissig und willig, an diesem Abend etwas mitnehmen zu wollen. Folglich gingen die Gäste in der 9. Minute nicht ganz unverdient in Führung. Einen Konter schloss McFeeters zum 0:1 ab (08:40). Von Weiden war nicht allzu viel zu sehen. Firsanov kehrte zwar nach überstandener Krankheit in den zweiten Block zurück, konnte hier aber irgendwie nicht Fuß fassen (und sah die letzten beiden Drittel von draußen zu). Auch die erste Reihe war bei den Gästeverteidigern gut aufgehoben und so ging nicht viel zusammen in der Offensive der Hausherren. Eine Minute vor Drittelende stand in Unterzahl die dritte Reihe auf dem Eis und kassierte durch Miller einen Unterzahlkonter. Der ERC-Verteidiger ließ Ehmann stehen und schob den Puck an Huber vorbei ins Tor – 0:2 (18:53).

Die Weidner kamen mit der passenden Antwort aus der Kabine. Voakes traf nur 21 Sekunden nach Wiederbeginn aus der Drehung zum 1:2 (20:21). Bindl stellte den alten Abstand aber nur zwei Minuten später wieder her. Mit einem Hammer aus der Halbdistanz überwand er Huber zum 1:3 (22:58). In der 28. Minuten spielten die Devils ein wirklich grausiges Überzahlspiel und als Sonthofen wieder komplett war, ging es zügig nach vorne und Sill traf flach zum 1:4 (27:51). Die Weidner kamen aber nochmal zurück in die Partie. Bei doppelter Überzahl fälschte Waldowsky einen Schuss von Nikiforov noch ab und der Puck landete zum 2:4 im Netz (36:17). Kurz vor Drittelende sprach Schiedsrichter Linnek eine Strafe gegen Weidens Goalie Huber aus, weil Herbst ihm seinen verlorenen Schläger zuschob. Ist nicht erlaubt, wobei die Strafe dann eigentlich Herbst hätte bekommen müssen (Erklärung auf eishockeynews.de).

Sonthofen startete mit doppelter Überzahl in den Schlussabschnitt und nutzte diese Chancen eiskalt. Nur elf(!) Sekunden nach Beginn des 3. Drittels traf Stiebinger zum 2:5. Und Kujala legte ganze 52 Sekunden später den Puck in den Winkel – 2:6 (41:03). Die Devils waren geschlagen und Sonthofen fand Gefallen am Toreschießen. In der 44. Minute machte Grimm per Abstauber am zweiten Pfosten den Deckel endgültig drauf – 2:7 (43:41). Auf Weidner Seite traf Holzmann in der 50. Minute im Powerplay nur die Querlatte. In den Schlussekunden war Voakes mit einem seiner vielen Alleingänge schließlich doch noch erfolgreich und besorgte das Endergebnis von 3:7 (59:58).

Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken.

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..