FC Tirschenreuth – 1. FC Marktleuthen

In der Kreisliga Süd des Fußballkreises Hof/Marktredwitz empfing der Ex-Bezirksligist FC Tirschenreuth am ersten Oktoberwochenende den Tabellenletzten 1. FC Marktleuthen im heimischen Sportpark. Von der ersten Minuten an entwickelte sich eine einseitige Partie, die der FC Tirschenreuth schließlich mit 9:1 für sich entschied.

05.10.2014: FC Tirschenreuth – 1. FC Marktleuthen 9:1 (4:1), 150 Zuschauer

Den Torreigen eröffnete FC-Spielertrainer Vaclavik in der 10. Minute mit einem Heber über den herauseilenden Gärtner. Nach einer guten Viertelstunde bediente Weiß den mitgelaufenen Sellong und dieser schob zum 2:0 ein. Marktleuthen zeigte sich in der 18. Minute erstmals in der Offensive. Ploß kam am ersten Pfosten an den Ball, zielte aber knapp neben das Tirschenreuther Gehäuse. Auf der Gegenseite flankte Vaclavik auf Zwerenz, der nur knapp am Tor vorbeiköpfte (24.). Im direkten Gegenzug kam Marktleuthen durch ein Eigentor von Sellong zurück in die Partie. Sellong verlängerte einen Freistoß per Kopf ins eigene Tor (25.). Die Antwort der Hausherren ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Zwerenz stand erneut völlig frei am 5m-Raum und köpfte eine Flanke von der rechten Angriffssseite in die Maschen – 3:1 (28.). Kurz darauf vergab Weiß freistehend vor Gärtner (31.). Drei Minuten vor dem Seitenwechsel wurde Vaclavik im Strafraum gefoult und Schiedsrichter Özdemir zeigte folgerichtig auf den Punkt. Vaclavik trat selbst an und verwandelte sicher zum 4:1 (42.).

Im zweiten Spielabschnitt wurden die Gäste dann von den Hausherren förmlich überrant. Nur zwei Minuten nach Wiederbeginn drang Vaclavik über rechts in den Strafraum ein, schlug einen Haken und passte quer auf Bopp, der sofort abzog und das 5:1 erzielte. Von Marktleuthen kam zu Beginn der zweiten Halbzeit nichts mehr, die Gäste wirkten konditionell angeschlagen. Nach einer Stunde schlenzte Büttner den Ball vom Strafraumeck herrlich in den Winkel im langen Eck. Gärtner blieb nur die Rolle des Zuschauers. Ein klasse Treffer. Sieben Minuten später nahm der eingewechselte Schrems eine Zwerenz-Hereingabe volley – 7:1 (67.). In der 76. Minute hatte Ploß eine gute Gelegenheit für die Gäste, aber FC-Schlussmann Pecher reagierte glänzend und wehrte zur Ecke ab. In der 80. Minute traf Schrems aus gut und gerne 30 Metern Torentfernung per Freistoß zum 8:1 und Zwerenz markierte in der 89. Minute auf Vorarbeit von Röckl das 9:1.

Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken.

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..