ATSV Tirschenreuth – FC Tirschenreuth

Vor einer stattlichen Derbykulisse fand am Nachmittag das Stadtduell zwischen dem ATSV und dem FC Tirschenreuth statt. In der Kreisliga Süd (Hof/Marktredwitz) befanden sich beide Mannschaften vor dem Spiel im Mittelfeld der Tabelle. Der FC Tirschenreuth war drei Punkte besser platziert und hat, nach den Niederlagen von Konnersreuth und Selb, die Spitzen noch im Blick. Dazu musste aber erstmal das Derby gewonnen werden.

19.10.2014: ATSV Tirschenreuth – FC Tirschenreuth 0:4 (0:1), 300 Zuschauer

Der FC Tirschenreuth übernahm sofort das Kommando und ließ den ATSV kaum aus deren Spielhälfte. Die erste gute Gelegenheit für den Gast hatte Wölfl nach 12 Minuten. Röckl hatte aus der zweiten Reihe abgezogen, Freundl ließ prallen und Wölfl schob den Ball knapp am Pfosten vorbei. Der Bezirksligaabsteiger blieb weiter feldüberlegen. Nach 24 Minuten dribbelte sich Vaclavik in den Strafraum und wurde von Kucera klar von den Beinen geholt, aber die Pfeife des Schiedsrichters Kink blieb stumm. Kurz darauf war der Ball erneut im ATSV-Strafraum und plötzlich gabs Elfmeter (wegen Schiebens?!). Naja! FC-Spielertrainer trat an den Punkt und versenkte den Ball sicher:

Der Einbahnstraßenfußball ging auch nach der FC-Führung weiter. Vaclavik spielte Kratochvil frei, der an Freundl scheiterte und Wölfl köpfte im Nachgang drüber (30.). Kurz vor der Halbzeit drängte der FC nochmal vehement auf den zweiten Treffer. Weiß zog ab, der Schuss wurde abgefälscht und landete vor den Füßen von Wölfl, der an Freundl scheiterte. Der folgende Eckball kam weit auf den zweiten Pfosten, wo Söllner hochstieg, aber Freundl war mit einer klassen Reaktion da und wehrte erneut ab.

Der ATSV Tirschenreuth kam stärker aus der Pause und spielte nun auch mit. In der 49. Minute musste FC-Keeper Pecher das erste Mal eingreifen und vereitelte die gute Gelegenheit von Ksiazka. Nur drei Minuten später war Pecher erneut gefordert. Der ATSV nah dran am Ausgleich. Nach einer Stunde war Pecher nach einer Ecke bereits geschlagen und Söllner klärte per Kopf auf der Linie. In der Schlussphase konnte der ATSV das zuvor angeschlagene Tempo nicht mehr halten und der FC legte nach. Schrems spielte Vaclavik frei und der Spielertrainer lupfte den Ball über Freundl hinweg zum 2:0 ins Tor (77.). Zwei Minuten später sah Weiß den mitgelaufenen Vaclavik, aber Kucera war dazwischen und klärte zur Ecke. ATSV-Schlussmann Freundl wehrte diese zu kurz ab und Vaclavik traf per Volley zum 3:0 (80.). In der 83. Minute legte Vaclavik uneigennützig auf Schrems quer, aber der traf nur die Querlatte. Den Schlusspunkt im Stadtderby setzte Popp mit einem platzierten Flachschuss in der 86. Minute.
Der FC sicherte sich mit einem klaren 4:0-Erfolg im Derby wichtige drei Punkte und kämpft sich an die Spitzengruppe der Kreisliga Süd heran.

Fotos vom Tirschenreuther Stadtderby. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken.

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..