1. SC Feucht – TSV Nürnberg-Buch

Am Abend stand das Spiel des Tabellenführers der Landesliga Nordost, dem 1. SC Feucht, gegen den Tabellendritten, dem TSV Nürnberg-Buch, auf dem Programm. Die Partie, die eigentlich in Buch hätte stattfinden sollen, würde bereits zweimal witterungsbedingt (inklusive Tausch des Heimrechts) abgesagt und auf den heutigen Abend verschoben. Die Tabellenkonstellation versprach eine hochinteressante Begegnung, aber bei drei Grad Außentemperatur entwickelte sich ein spielerisch mageres Topspiel, das von seiner hitzen Stimmung lebte.

26.11.2014: 1. SC Feucht – TSV Nürnberg-Buch 2:0 (1:0), 400 Zuschauer

Das Spitzenspiel begann schleppend. Buch hatte zunächst mehr vom Spiel und übte Druck auf die Feuchter Abwehr aus. Die erste gute Gelegenheit bot sich Botzel in der 12. Minute, aber der Bucher schlenzte den Ball am zweiten Pfosten vorbei. Wenige Minute später köpfte Brehm nach einem Eckball völlig freistehend am Tor vorbei. Den kann man auch mal machen, vor allem in so einem wichtigen Spiel. Nach einer halben Stunde nahm die Partie dann Fahrt auf. Nach einem verunglückten Pressball im Mittelfeld sah Fleischmann die Gelbe Karte. Das brachte Buchs Trainer Rahner derart in Rage, dass er seinen Pulli auszog und vor sich auf das Spielfeld warf. Es folgten lautstarke Zwischenruf von Seiten der Bucher Bank und wenig später saß Rahner dann auf der Tribüne. Mit dem ersten guten Angriff gingen die Hausherren kurz vor der Pause in Führung. Ein Eckball wurde zu Swierkot in den Rückraum abgelegt und Feuchts #10 zielte passgenau und schob den Ball mit der Innenseite aus 20 Metern ins Bucher Tor.

Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts bekamen die Hausherren ihren zweiten Eckball zugesprochen und wieder zappelte der Ball im Bucher Gehäuse. Wolf stieg am ersten Pfosten hoch und köpfte zum 2:0 ein (51.). Danach tat sich vor beiden Tor relativ wenig. Die Begegnung spielte sich vornehmlich im Mittelfeld ab und wurde ziemlich rustikal geführt. Erst in der Schlussphase boten sich dem SC Feucht Kontermöglichkeiten, die jedoch sehr fahrlässig vorgetragen und abgeschlossen wurden. Zunächst scheiterte Swierkot auf Vorlage von Wolf, stand dabei jedoch zusätzlich im Abseits (81.). Die beste Gelegenheit vergab Schulik fünf Minuten später als er eine Vorlage von Pacurariu am leeren Tor vorbeischoss. Die letzte Gelegenheit des Spiels ließ Tiefel zwei Minuten vor dem Ende ungenutzt. In der Nachspielzeit sah Feuchts Schmidt nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte.
Der 1. SC Feucht sicherte sich die drei Punkte aus dem Spitzenspiel und bleiben somit an der Tabellenspitze der Landesliga Nordost.

Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken.

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..