Als der HC Erlangen als Aufsteiger am 3. Spieltag auswärts bei den Rhein Neckar Löwen mit 18:35 unterging, musste man in Franken mit Bösem rechnen. Seitdem hat sich beim HCE jedoch einiges getan, auch personell. Vor allem die Verpflichtung von „Katze“ Katsigiannis tat der Mannschaft unheimlich gut. Heute fand das Rückspiel in der Nürnberger Arena statt und erneut gingen die Erlanger gegen den Tabellenführer als klarer Außenseiter in die Partie.
09.12.2014: HC Erlangen – Rhein Neckar Löwen 27:25 (12:14), 5.311 Zuschauer
Die Gäste legten zunächst vor und führten schnell mit zwei Toren. Bis zum 5:7 in der 11. Minute hatten die Rhein Neckar Löwen die Partie im Griff, dann legte der HCE seine Anfangsnervosität ab und glich durch Link zum 7:7 aus. Link besorgte nach einer Viertelstunde dann sogar die erste Erlanger Führung. Beide Mannschaften begegneten sich nun auf Augenhöhe, es ging rauf und runter. Erst kurz vor der Pause geriet der HCE in Unterzahl in Rückstand. Die Löwen zogen bis auf vier Treffer davon, die Partie schien den erwarteten Lauf zu nehmen. Doch die Franken kämpften und verkürzten noch vor dem Seitenwechsel auf -2.
Erlangen hatte Anwurf zur zweiten Halbzeit und der erste Angriff saß sofort – 13:14. Danach hielten die Rhein Neckar Löwen ihren knappen Vorsprung, konnten jedoch nicht wegziehen. Nach dem erneuten Ausgleich der Erlanger (18:18) schlug endgültig die Stunde von „Katze“ Katsigiannis im HC-Tor, der die Gäste reihenweise zur Verzweiflung brachte (insgesamt 13 Paraden). In Überzahl leisteten sich die Löwen zwei Ballverluste und plötzlich lag der HCE mit zwei Toren vorne (25:23). Und wäre Rahmel bei einem Schnellangriff nicht ausgerutscht, wäre die hier die Entscheidung schon eher gefallen. Die letzen Minuten waren Emotionen pur und schließlich machte Katsigiannis mit seiner 13. Parade den Sensations-Erfolg gegen den Tabellenführer perfekt.
Die letzten Sekunden der Partie:
Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken.