SpVgg Greuther Fürth – VfL Bochum

Englische Woche in den höchsten deutschen Spielklassen. Und in Liga zwei stand zum Auftakt die Partie der SpVgg Greuther Fürth gegen den VfL Bochum an. Beide Mannschaften nach gutem Start aktuell etwas abgerutscht und somit vor zwei richtungsweisenden Partien heute und am kommenden Wochenende zum Jahresabschluss.

16.12.2014: SpVgg Greuther Fürth – VfL Bochum 0:0 (0:0), 8.750 Zuschauer

Spielerisch war nicht viel geboten im Fürther Ronhof in der ersten Halbzeit. Fürth hatte durch Wurtz in der fünften Minute noch die beste Gelegenheit, aber der Sturmpartner von Zulj vergab auf Vorlage von Gießelmann frei vor Luthe-Vertreter Esser. Über weite Strecken der ersten Hälfte waren die Hausherren die aktivere Mannschaft, jedoch ohne zwingende Torchancen zu generieren. Bochum kam in der Schlussphase der ersten 45 Minuten besser in die Partie und vergab durch Losilla die einzig hochkarätige Torchance (43.).

In den zweiten 45 Minuten nahm die Begegnung etwas mehr Fahrt auf und beide Mannschaften hatten ihre Einschussmöglichkeiten. In der 55. Minute fischte Bochums Esser einen direkten Freistoß von Stiepermann aus dem Knick. Im direkten Gegenangriff bekamen die Fürther den Ball nicht aus der Gefahrenzone und Sestak vergab gegen Hesl, der sofort den Gegenangriff einleitete. Über Schröck kam der Ball dabei zu Zulj, der den Ball aus kurzer Distanz über das Bochumer Tor schoss. Etwas mehr als eine Stunde war im Ronhof absolviert als es nach einem Fürther Eckball im Bochumer Strafraum lichterloh brannte. Im letzten Moment lenkte ein Bochumer Spieler den Ball zur Ecke. Auf Fürther Seite gab der erst 18-jährige Davies aus Sierra Leone sein Debüt bei den Profis und der eingewechselte Flügelspieler machte seine Sache ordentlich, hatte sogar den Siegtreffer auf dem Fuß. Mehr war heute nicht geboten und so geht das Kleeblatt Fürth mit einem 0:0 ins Derbywochenende.

Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken.

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..