SpVgg Greuther Fürth – SSV Jahn Regensburg

Die Vorbereitung auf die Rest-Rückrunde der Spielzeit 2014/15 läuft bei den Profi-Mannschaften an. Nach wenigen Tagen Trainig und mit einigen neuen Gesichtern an Bord, trafen heute Nachmittag die Mannschaften der SpVgg Greuther Fürth und des SSV Jahn Regensburg im Trainingszentrum der Fürther aufeinander. Gespielt wurde auf dem im letzten Jahr angelegten Kunstrasenplatz. Auch aus diesem Grund war es ein eher fades Spiel, das die Spielvereinigung am Ende mit 2:1 gewann.

14.01.2015: SpVgg Greuther Fürth – SSV Jahn Regensburg 2:1 (1:1), 100 Zuschauer

Auf dem Kunstrasenplatz ging keine der Mannschaften volles Risiko. Die Spieler hielten sich in den Zweikämpfen merklich zurück, um sich nicht zu verletzen. So war es vor allem eine technisch und taktisch geprägte Partie. In Halbzeit eins lagen die optischen Vorteile klar auf Seiten des Kleeblatts. Der Zweitligist ließ den Ball durch die eigenen Reihen laufen und suchte die Lücke im Regensburger Abwehrverbund. Das erste Tor ging jedoch auf das Konto der Domstädter. Jugendtorhüter Lerch, der beim Kleeblatt zwischen den Pfosten stand, kam im Strafraum zu spät und foulte einen Regensburger. Den fälligen Strafstoß verwandelte Aosman sicher (36.):

Die Fürther spielten weiterhin auf Ballbesitz und nach einer schönen Flanke von Guilherme staubte Neuzugang Freis zum 1:1 ab (42.).

Im zweiten Durchgang wechselten beide Trainer ordentlich durch und der sowieso eher zähe Spielverlauf wurde noch zäher. Torchancen konnte sich keiner der beiden Mannschaften erspielen. Ein Tor der Gäste wurde wegen Abseits (von FIFA-Schiedsrichter Denis Aytekin) nicht anerkannt. Der eingewechselte Lam zirkelte den Ball nach gut 70 Minuten fein aufs Regensburger Tor und der Schlenzer senkte sich sehenswerte hinter Bergdorf in den Torwinkel – 2:1 (68.). Danach tat sich auf dem Platz nicht mehr allzu viel. Gegen Ende der Partie öffnete der Himmel seine Schleusen und es schüttete aus Eimern.

Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken.

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..