FC Zbrojovka Brno – FC Baník Ostrava

Auf Einladung der Stiftland-Groundhopper Matse, Rolle und Kirsche ging es ein Wochenende lang durch Tschechien und Polen. Erste Station des Trips war am Freitagabend die zweitgrößte Stadt Tschechiens Brno. Vor dem Abendspiel der SYNOT-Liga zwischen Zbrojovka und Baník Ostrava wurde eine Zwischenstopp am Stadion Za Lužánkami eingelegt. Die als Sicherheitsspiel eingestufte Begegnung am Abend konnte zwar spielerisch überhaupt nicht überzeugen, dafür wurde auf den Rängen etwas fürs Auge geboten.

06.03.2015: FC Zbrojovka Brno – FC Baník Ostrava 0:0 (0:0), 6.409 Zuschauer

Panoram Stadion Srbska.

Zu Beginn des Spiels zeigten beide Fankurven eine Choreo. Ostrava ließ Brno den Vortritt und zog dann mit einer Anti-FACR-Choreo nach. Dazu gabs auf beiden Seite Bengalos und Blinker. Auf dem Rasen boten beide Mannschaften in der ersten Halbzeit keine erstligareife Leistung. Ganz schwach was den über 6.000 Zuschauern geboten wurde.

In den zweiten 45 Minuten wurde es dann spielerisch etwas besser, aber bei weitem noch nicht toll. Nach einer guten Stunde jubelte Brno, aber das Schiedsrichter-Team entschied auf Abseits. Brno blieb dran und Lutonský war nach 66 Minuten mit dem Kopf zur Stelle. Ostravas Schlussmann Pavlenka reagierte glänzend und konnte den Ball abwehren. In der Schlussphase wagte sich auch Ostrava mal nach vorne. Aber mehr wie eine Schuss von Mišák sprang bei den Offensivbemühungen nicht heraus.

Schon während der 2. Halbzeit gabs es auf den Rängen immer mal wieder Pyrotechnik zu sehen. Die Fans aus Ostrava zeigte eine weitere Choreografie und auch der Heimblock zeigte eine Botschaft an die Polizei. Nach dem Schlusspfiff versuchten die Anhänger der Heimelf die Sitzschalen und Teile ihrer Choreografie im Block zu entzünden. Daraufhin rückte die Feuerwehr an und versuchte von außerhalb des Fanblock das Feuer zu löschen. Sie wurden bei ihrem Versuch von den Brno-Fans mit Bengalos berworfen und zogen den Rückzug an. Der Schlauch wurde beim Rückzug liegengelassen und zuckte nun durch den angrenzenden leeren Block. Nach einigen Minuten hatten die Feuerwehrler ihren Schlach wieder unter Kontrolle und in Sicherheit. Das ganze Spektakel zog sich noch einige Minuten und schließlich gingen die Brno-Anhänger nach Hause. Auf der Gegenseite machten die Ostrava-Anhänger ebenfalls noch Betrieb und zündeten weit nach Schlusspfiff Feuerwerkskörper. Als dann die tschechische Polizei mit den „Robo-Cops“ anrückte und auch zivil gekleidete Ordnungshüter mit Sturmhauben den Block ins Visir nahmen, zogen sich die Gästefans zurück.

Fotos vom Abendspiel in Brno. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken.

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..