Nach dem Spiel in Arnhem am Freitagabend wurde der Samstag mit dem Spiel der U17-Bundesliga West zwischen Borussia Mönchengladbach und dem Euskirchener TSC eröffnet. Die B-Junioren der Borussia steckt, wie der heutige Gegner, im Abstiegskampf der U17-Bundesliga West. Ein Sieg gegen das bereits abgeschlagene Schlusslicht war somit die klare Vorgabe der Borussen.
14.03.2015: Borussia Mönchengladbach U17 – Euskirchener TSC U17 10:0 (6:0), 70 Zuschauer

Die körperlich klar überlegenen Borussen rissen das Spiel von der ersten Minuten an sich. In der 6. Minute war Sahin bis zur Grundlinie durch, passte zurück auf Mustafic, der aber hängen blieb. Den Torreigen eröffnete Müller in der 9. Minute. Nur eine Zeigerumdrehung später staubte Sahin zum 2:0 ab. Danach konnte Euskirchen die Gladbacher einige Zeit vom eigenen Gehäuse fernhalten. In der 23. und 25. Minute erkannte der Schiedsrichter zwei Borussen-Treffer wegen Abseits nicht an. Zumindest beim ersten nicht gegebenen Treffer bestanden erhebliche Zweifel. In der 27. Minute erzielte Müller seinen zweiten Treffer in der Partie und sorgte bereits früh für die Entscheidung. Und die Fohlen-Elf legte bis zur Pause noch drei weitere Treffer nach. Mustafic schloss eine klasse Kombination über die rechte Angriffsseite mit einem satten Schuss ins kurze Eck zum 4:0 ab (31.). Sieben Minuten später ließ der aktive Sahin das 5:0 folgen. Seine Direktabnahme konnte TSC-Schlussmann Mies noch per Fußbabwehr klären, der Nachschuss war dann drin. Mit dem Pausenpfiff verwandelte Baller einen direkten Freistoß aus 20 Metern oben links in den Knick. Ein klasse Freistoß des Gladbachers – 6:0.
Auch im zweiten Spielabschnitt drückte die Borussia aufs Tempo und ließ den Euskirchenern keine Chance. In der 46. Minute landete der Ball über Umwege bei Mittelstürmer Sahin, der nur noch den Fuß hinhalten musste und das 7:0 erzielte. Mustafic traf in der 53. Minute mit einem platzierten Flachschuss zum 8:0 ehe Herzog mit einem satten Schuss aus 20 Metern das neunte Gladbacher Tor folgen ließ (55.). Den 10:0-Endtand besorgte Strietzel nach einem Eckball (60.). In der Schlussphase verhinderte der eingewechselte Euskirchener Ersatztorhüter Kutsch eine höhere Niederlage als er mehrfach hervorragend reagiert und einige Chancen des Fohlen-Nachwuchses zunichte machte.
Fotos vom Spiel auf dem Fohlen-Platz. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken.