Im Tabellenkeller der Bezirksliga Oberpfalz Nord kämpfen noch einige Mannschaften um die rettenden Plätze. Darunter auch die beiden heutigen Kontrohenten aus Vohenstrauß und Weiden. Durch den Wintereinbruch zu den Osterfeiertagen fanden an diesem Samstag nur vier der acht angesetzten Partie statt. Die Begegnung im Sportzentrum Vohenstrauß verfolgten 120 Zuschauer und die sahen ein einseitiges Bezirksligaspiel.
04.04.2015: SpVgg Vohenstrauß – SpVgg SV Weiden II 4:0 (2:0), 120 Zuschauer
Mit der zweiten Torchance gingen die Hausherren bereits nach drei Minuten in Front. Schmidt brachte den Ball von links zur Mitte und Schmidt drückte ihn zur 1:0-Führung über die Linie. Der Treffer gab Vohenstrauß reichlich Selbstvertrauen und sie setzten die Gäste aus Weiden in der Folge früh unter Druck. Die daraus resultierenden Ballgewinne wurde in schnelle Gegenangriffe umgesetzt. Nach zehn gespielten Minuten kombinierte sich Vohenstrauß gut durch die Weidner Abwehr, aber Gmeiner schoss übers Tor. Weier ging es nur auf das Gästetor. Wiederum Gmeiner scheiterte an Jahn im Gästegehäuse (14.) und Schmidt zielt aus der Ferne neben das Tor (23.). Nach einer halben Stunde spielten sich Rewitzer, Gmeiner und Schmidt den Ball im Weidner Strafraum zu und letzteter vergab ganz knapp das 2:0. Nur drei Minuten später steckte Gmeiner auf Dobmayer durch, der direkt Jahn auf die Brust schoss. Im Gegenzug wurden die Gäste erst- und letztmals in diesem Spiel richtig gefährlich: Schlagenhaufer grätschte in eine Hereingabe von der rechten Seite und diese nur knapp am ersten Pfosten vorbei, stand dabei jedoch im Abseits (33.). Mit dem Pausenpfiff gelang Vohenstrauß der zweite Treffer. Rewitzer traf im Nachschuss nach einem Eckball zum umjubelten 2:0.
Im zweiten Durchgang bot sich den Zuschauern ein ähnliches Bild. Vohenstrauß machte das Spiel und ließ gegen überaus harmlose Gäste nichts anbrennen. In der 57. Minute wurde Dobmayer über rechts geschickt, zog zur Mitte und lupfte den Ball (etwas verunglückt) aus spitzem Winkel über Jahn hinweg ins lange Eck. Ein sehenswerter Treffer, wenn auch so wahrscheinlich nicht gewollt – 3:0 (57.). Die Partie war damit entschieden und Weiden schwächte sich danach auch noch selbst. Kapitän Häffner sah nach einem unnötigen Foulspiel gegen Gmeiner die Ampelkarte (67.). Vohenstrauß vergab, wie bereits in im gesamten Spiel zuvor, auch in Überzahl mehrere gute Torchancen. Den Schlusspunkte setzte dann erneut Karl, der nach einer verunglückten Abwehr der Gäste aus 20 Metern ins leere Tor traf (86.).
Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken.