Nach zuletzt acht sieglosen Partie empfingen die Bayreuther Korbjäger am Ostermontag die finanziell arg gebeutelten (und in der Insolvenz befindlichen) Trierer Bundesligamannschaft. Auf Seiten der Bayreuther gab es kurzfristig den Abgang von Point Guard Brickman zu verkraften, dafür kehrte Bailey nach überstandener Verletzung zurück. In der mit 2.800 Zuschauern gut gefüllten Oberfrankenhalle entwickelte sich eine klare Angelegenheit zugunsten der Hausherren.
06.04.2015: Medi Bayreuth – TBB Trier 96:82 (54:30), 2.830 Zuschauer
In den ersten Minuten war die Begegnung relativ ausgeglichen und die Gäste blieben noch dran. Danach setzte sich Bayreuth mit einem zwischenzeitlichen 20:0-Lauf ab und ließ die Trierer auch nicht mehr herankommen. Die 3er fielen auf Bayreuther Seite und auch aus der Nahdistanz waren die Wurfversuche in den ersten beiden Vierteln kaum zu toppen. Zur Halbzeit führten die Gastgeber mit 24 Punkten.
Auch im dritten Viertel legte Bayreuth eine klasse Leistung auf das Parkett. Der Tscheche Palyza (21 Punkte) konnte aus allen Lagen überzeugen und verwandelte Wurf um Wurf. Und ging mal ein Wurf nicht rein bzw. leistete sich der Gegner aus Trier einen Fehlversuch so griffen die Medi-Jungs unter dem Korb die Mehrzal der Reboundes ab (35:26). Vor dem Schlussviertel lagen die Bayreuther 26 Punkte in Front und ließen es, nicht verwunderlich, in den letzten zehn Minuten etwas lockerer angehen ohne dass die Partie zu irgendeinem Zeitpunkt nochmals zu kippen drohte. Am Ende stand ein ungefahrdeter 96:82-Erfolg für die Mannen von Coach Koch auf der Anzeigetafel.
Fotos vom Spiel Bayreuth gegen Trier. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken.
Ich hatte gar nicht mitbekommen, dass sich Schmitz ausgefoult hatte… Schöne Fotos – warst du als Pressefotograf akkreditiert oder hattest du einfach gute Plätze? 😉
Danke!
Gute Plätze 😉