Zeitweise neun Punkte lag die SpVgg Erlangen in der Bezirksliga Mittelfranken 1 (Nord) vor dem ersten Verfolger. Vor dem Nachholspiel des 30. Spieltags war der TSV Kornburg an den Erlangern vorbeigezogen und führte die Tabelle mit drei Zählern Vorsprung an. Für die „Spieli“ galt es somit beim SV Schwaig unbedingt die drei Punkte mitzunehmen und auf die Kornburger aufzuschließen. Der direkte Vergleich fiel zugunsten des Tabellenführers aus, ein weiterer Grund für die Gäste aus Erlangen an diesem regnerischen Frühlingsabend auf Sieg zu spielen.
05.05.2015: SV Schwaig – SpVgg Erlangen 1:0 (0:0), 150 Zuschauer
Nach einem der wärmeren Frühlingstage mit angekündigten 30 Grad (es wurden dann doch nur 21) fing es pünktlich zum Spielbeginn leicht zu regnen an. Während es im ersten Durchgang bei einigen Tropfen blieb, öffnete Petrus ab der Halbzeit die Schleusen. Auf dem gut bespielbaren Platz in Schwaig waren die Hausherren zunächst die spielbestimmende Mannschaft. In der 12. Minute wurde ein Kopfball von Bogendörfer noch von Diederichs abgefälscht, landete an der Querlatte und sprang von dort ins Toraus. Erlangen hatte Probleme vor das gegnerische Gehäuse zu kommen und versuchte es daher aus der Distanz. Der Schuss von Spitz in der 27. Minute wurde noch geblockt. Maier hatte zehn Minuten später die bislang beste Gelegenheit für die Gäste, schoss aber knapp vorbei. Schwaig hatte weiter mehr Ballbesitz, die Torchancen hatte jedoch die „Spieli“. Kohl köpfte nach einer weiten Flanke aus dem Halbfeld mustergültig Richtung Tor und Rutte packte sicher zu. Mit dem Pausenpfiff war es erneut Kohl der für Gefahr sorgte. Sein Schuss von der Strafraumkante prallte von der Unterkante der Latte vor die Linie und wurde anschließend geklärt.
Im zweiten Durchgang war die Partie bei zunehmendem Regen weiter ausgeglichen. Stark probierte es in der 57. Minute aus dem Rückraum, zielte aber über das Tor. Auf der Gegenseite wurde Waldmann geschickt, verzog jedoch (64.). Der eingewechselte Mananga wurde bei seiner ersten Aktion gleich in eine knifflige Szene verwickelt. Er dribbelte in den Strafraum der Heimelf und ging nach einem Kontakt zu Boden. Schiedsrichter Silvestri ließ weiterspielen. Schwaigs Einwechselung passte perfekt. Endlein kam nach einem Eckball zum Kopfball und der passte genau – 1:0 (70). In der hektischen Schlussphase gab es zunächst Gelb-Rot gegen Waldmann nach einer Schwalbe. Zwei Minuten vor dem Ende sah Beier nach einer Rangelei ebenfalls die Ampelkarte. Schwaig traf mit der letzten Aktion des Spiels, einem Freistoß, nochmals Aluminium.
Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken.