SpVgg Wiesau – TSV Konnersreuth

Der Fußball schreibt irre Geschichten und wenn sich diese Geschichten in einem entscheidenden Spiel zutragen sind sie umso intensiver. Das Relegationsspiel zur Bezirksliga Oberfranken zwischen der SpVgg Wiesau und dem Kreisligisten TSV Konnersreuth lockte am heutigen sonnigen Sonntag sage und schreibe 1.299 (offizielle) Zuschauer auf den Sportplatz des SV Mitterteich. Die Partie wurde aufgrund des hohen Zuschauerandrangs knapp zehn Minuten später angepffifen und sollte eine Achterbahn der Gefühle für die zahlreich anwesenden Fans der beteiligten Mannschaften sein. Nach einer Brutto-Spielzeit von knapp drei Stunden stand ein Sieger fest.

31.05.2015: SpVgg Wiesau – TSV Konnersreuth 5:7 n.E. (1:1, 2:2, 3:3), 1.299 Zuschauer

Die Partie kam schnell auf Betriebstempo. Wenisch konnte einen durchbrechenden Wiesauer nur mittels eines Foulspiels bremsen. Bartl nahm anschließend beim Freistoß Maß und zirkelte den Ball über die Mauer ins Torwarteck – 1:0 für Wiesau. In der Folge war die rustikal geführte Begegnung immer wieder längere Zeit wegen Behandlungspausen unterbrochen. In der 29. Minuten kombinierten sich die Konnersreuther über die linke Angriffsseite nach vorne, den Querpass verpassten am ersten Pfosten je ein Wiesauer und ein TSV-Akteuer und so kam das Leder zu Siller, der überlegt einschob – 1:1. Der Ausgleich ging in Ordnung, ein Klassenunterschied war hier nicht erkennbar. In der 38. Minute hatte Siller sogar die Konnersreuther Führung auf dem Schlappen, Wiesaus Schlussmann Mötsch war aber in letzter Sekunde noch dazwischen. Trotz der langen Unterbrechungen gab es keinen Nachschlag und Schiedsrichter Schwarzmann schickte die Teams pünktlich in die Pause.

In der zweiten Halbzeit sahen die 1.300 Zuschauer zunächst weiter ein ähnliches Bild wie in den ersten 45 Minuten. Nach einer guten Stunde Spielzeit wechselte Konnersreuths Trainer Hamann Pötzl ein und der lief direkt durch in Richtung Wiesauer Gehäuse. Von der linken Seite kam anschließend die Flanke vor das Tor und Pötzl köpfte am zweiten Pfosten zur Konnersreuther Führung ein. Hecht ging noch auf Nummer sicher und drosch den Ball ins Tor, aber der erste Versuch war wohl ausreichend. Der Jubel beim Kreisligisten und seinen Fans kannte kaum Grenzen. Wiesau war nach dem Rückstand aber keinesfalls geschockt, sondern zog das Tempo nochmal an. Zehn Minuten vor Spielende konnte TSV-Schlussmann Wolf einen Wiesauer Versuch zunächst noch abwehren, den Nachschuss von Wölfel erreichte er aber nicht mehr – 2:2. Es war wieder alles offen in Mitterteich. In den Schlussminuten drängte Wiesau auf die Entscheidung, aber es passierte nichts entscheidendes mehr.

Somit gab es einen Nachschlag in Höhe von zweimal 15 Minuten für beide Mannschaften und die 1.300 Zuschauer. Wiesau machte zum Ende der Partie den frischen Eindruck und dieser setzte sich auch in der Verlängerung fort. Die beste Chance hatte aber Hecht für die Konnersreuther. Er drang links in den Strafraum ein, zog ab und vom Innenpfosten des langen Ecks sprang der Ball auf de Linie zurück und in die Arme von Mötsch (93.). Wiesau danach aber wieder tonangebend, aber ohne Durchschlagskraft in der Offfensive. In der 112. Minute gelang Konnersreuth die erneute Führung. Pötzl flankte zur Mitte und aus dem Hintergrund rauschte Raupach heran und köpfte zum 3:2 ein. Für viele Zuschauer in Mitterteich war das die Entscheidung und sie bewegten sich schon Richtung Ausgang. Aber einen „magischen“ Moment hatte die Partie ja noch zu bieten. Wiesau warf alles nach vorne und wurde noch belohnt. Ein letzter langer Ball segelte in Richtung Konnersreuther Tor, Wolf sprintete dem Ball entgegen, aber Bartl war Sekundenbruchteile eher am Ball und köpfte über Wolf hinweg zum 3:3-Ausgleich ein. Der pure Wahnsinn!

Also nochmal Nachschlag – Elfmeterschießen! Nach langem Hin und Her standen die Schützen fest, ein Tor war ausgewählt und es konnte losgehen. Konnersreuth begann, doch Wenisch setzte den ersten Versuch neben das Tor. Für Wiesau trat Bartl an den Punkt, Wolf hatte die Ecke und hielt. Danach trafen sowohl Lang (TSV) und Brunner (SpVgg) in Runde zwei, als auch Baumgärtner (TSV) und Neudert (SpVgg) in Runde drei. In Runde vier legte Pötzl vor, aber Wölfels Versuch wurde von Wolf gehalten. Hecht hatte es nun für Konnersreuth in der Hand oder besser im Fuß: er trat an und verwandelte sicher.
Konnersreuth war eine Runde weiter und darf weiter vom Aufstieg in die Bezirksliga träumen. Für die SpVgg Wiesau ist die Bezirksliga vorerst wieder Geschichte. Die Wiesauer treten den Gang in die Kreisliga an.

Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken.

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..