Post SV III/Schweinau – SSV Elektra Hellas

Die Relegation von den A-Klasse zu den Kreisklassen im Kreis Nürnberg/Frankenhöhe ist in vollem Gange. Am Mittwochabend stand die 2. Runde auf dem Programm. Dabei traf die 3. Mannschaft des Post SV, ehemals TV Schweinau, auf Elektra Hellas, die in der 1. Runde Vatanspor mit 4:3 nach Verlängerung besiegen konnten. Auf der Anlage der DJK Bayern sahen die 320 Zuschauer zunächst eine klare Spielüberlegenheit von Hellas ehe das Spiel ab der 90. Minute und in der anschließenden Verlängerung zugunsten von Schweinau kippte.

25.06.2015: Post SV III/Schweinau – SSV Elektra Hellas 4:1 n.V. (1:1, 0:1), 320 Zuschauer

Hellas hatte die Partie in den ersten 45 Minuten optisch im Griff. Palpanis (vier Treffer gegen Vatanspor) hatte die erste Halbchance als er einen zu kurz geratenen Rückpass nicht ganz erreicht. Laudel im Kasten der Schweinauer konnte noch klären. Palpanis war es auch, der den ersten gefährlichen Schuss abgab. Aus der Drehung zog Palpanis ab, sein Schuss wurde von der Abwehr aber noch geblockt. In der 23. Minute köpfte Georgantas nach einem Eckball aus kurzer Distanz zur Führung für Hellas ein. Da hatte die Schweinauer Abwehr nicht aufgepasst und Georgantas völlig frei stehen lassen. Der Gegentreffer weckte den Tabellenzweiten der A-Klasse 7, den Post SV III, sichtbar auf. Im direkten Gegenzu zog David Oestheimer aus spitzem Winkel ab, scheiterte jedoch an Konstantinos Ziliaskopoulos im Hellas-Tor. In der 35. Minute hätte Palpanis für eine entspannte Pausenführung für die Griechen sorgen können: nach einem Einlauf lief er alleine auf Laudel zu, setzte den Ball jedoch punktgenau an den rechten Pfosten. Mit dem Pausenpfiff gab es dann noch eine Aktion zum Schmunzeln: Kesoglu zog in den Strafraum und wurde von einem Verteiger leicht berührt. Kesoglu sank zu Boden und reklamierte mit einem Lächeln auf den Lippen auf Elfmeter. Der gut leitenden Schiedsrichter lächelte zurück und deutete an, er habe alles ganz genau gesehen: kein Elfmeter.

Hellas hatte auch im zweiten Spielabschnitt die Partie lange Zeit im Griff ohne das entscheidende zweite Tor nachzulegen. Schweinaus Trainer Kozak brachte nach einer Stunde Aydogmus für Torjäger Sebastian Oestheimer (dank Rückwechsel kam dieser später aber wieder zurück). Hochkarätige Torchancen gab es, wie geschrieben, kaum. Einzig der glücklos agierende Palpanis hätte erneut einnetzen können. In der 63. Minute legte er den Ball am Verteidiger vorbei, überleif diesen und schoss knapp am langen Pfosten vorbei. Gegen Spielende warf Schweinau nochmals alles nach vorne und hier tat sich besonders Aydogmus hervor. Zunächst scheiterte er mit einem Freistoß aus zentraler Position nur knapp. Sekunden später schlenzte er den Ball unhaltbar für Ziliaskopoulos ins Netz – 1:1. Der Jubel der Schweinau war so ausgelassen, man hätte meinen können, sie wären bereits aufgestiegen. Es ging somit in die Verlängerung.

In der Verlängerung drehte Schweinaus Aydogmus dann richtig auf. Zunächst scheiterte Walter gleich zweimal an Ziliaskopoulos. In der 105. Minute wurde er von Aydogmus, der einen langen Ball im Strafraum unter Kontrolle brachte, herrlich angespielt, ließ einen Verteidiger aussteigen und schob überlegt zum 2:1 ein. Nach dem Seitenwechsel in der Verlängerung war es erneut Aydogmus, der das 3:1 durch Yasin Kozak vorbereitete. In der 109. Minute passte Aydogmus auf den am zweiten Pfosten lauernden Kozak, der keine Probleme hatte einzuschieben. Die Partie war damit entschieden. Hellas probierte es zwar noch einmal, aber das Aufbäumen kam zu spät. Kapitän Tornikidis unterlief in der 116. Minute ein verpatzter Abschlag, der genau bei Aydogmus landete. Dieser schaltete schnell, schickte Walter in die Spitze, der zum 4:1 einnetzte.

Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken.

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..