Starobrno Svanci Team – Los Hokejos (Rozloučení Petra Švancary)

Am Samstag, 27. Juni 2015, stand das „Spiel des Jahres“ in Tschechien an. Nicht das Prager Stadtderby, nicht das Duell um die Meisterschaft zwischen Sparta Praha und Viktoria Plzen sollte die größte Zuschauerzahl hervorbringen, sondern das Abschiedsspiel für Petr „Mercedes“ Švancara im Stadion Za Lužánkami in Brno.

27.06.2015: Starobrno Svanci Team – Los Hokejos 8:18, 35.000 Zuschauer

Panorama Stadion Za Luzankami Brno im Juni 2015.

Zuletzt wurde am 30. September 2001 im Stadion Za Lužánkami in Brno ein Fußballspiel ausgetragen. FC Stavo Artikel Brno siegte am 9. Spieltag der ersten tschechischen Liga vor 8.920 Zuschauern mit 2:1 gegen den FC Hradec Králové. Petr Švancara konnte an diesem Spiel bei seinem Heimatverein nicht mitwirken. Er war vor der Saison 2001/02 zu Slavia Praha gewechselt. Danach zog der FC Stavo Artikel Brno, später mit verschiedensten Namen bedacht, in das Stadion Srbská um. Petr Švancara spielte in den 2000er-Jahren unter anderem für Inter Bratislava, Viktoria Zizkov und mehrmals in seiner Heimatstadt bei Zbrojovka Brno. Zuletzt war er in der österreichischen Landesliga beim SV Waidhaus/Thaya aktiv.

Während Petr Švancara an seiner Fußballkarriere arbeitet und die Jahre vergingen, wurde das Stadion Za Lužánkami aufgegeben und die Natur holte es sich zurück (zu sehen hier auf europlan-online.de). Zu Beginn des Jahres 2015 tauchten über das Internet erste Pläne auf, Švancara würde sein Abschiedsspiel gerne dort abhalten, wo er seine Karriere begonnen hatte: im alten Stadion Za Lužánkami. Der Stürmer fand für seine Pläne sofort Unterstützter in den Reihe der Fußballfans vor Ort und so waren bereits im März bei meinem Besuch in Brno erste Ergebnisse zu sehen (zum Artikel). Die Arbeiten am Stadion wurden in den vergangenen Monaten immer weiter intensiviert und zahlreiche Sponsoren unterstützten die Pläne von Švancara. Am 1. Juni 2015 wurde dann via Facebook veröffentlicht, dass es für das Abschiedsspiel 23.000 Tickets geben werde (zzgl. 2.000 VIPs). Diese doch große Zahl an Eintrittskarten wurde aber innerhalb von 10 Tagen abgesetzt und es konnte „ausverkauft“ vermeldet werden. Und so kam es am Samstag, den 27. Juni 2015, tatsächlich zum ersten Fußballspiel im Stadion Za Lužánkami seit Herbst 2001.

Das Abschiedsspiel bestritt zwei Mannschaften aus ehemaligen Fußballern und einer Auswahl an tschechischen Eishockeyspielern, die bunt durcheinander gewürfelt wurden. Das Ergebnis des Spiels, das aufgrund der Riesenkulisse, dazu weiter unten noch einige Worte, aber völlig zweitrangig war, lautete 18:8 für das Hockey-Team (Statistik).

Als wir zu dritt circa eine Stunde vor Spielbeginn am Stadion eintrafen, war durch die Eingänge an der Haupttribüne bereits zu erahnen, dass das Stadion (die Gegengerade und die Hintertorseiten war instandgesetzt worden) bereits sehr gut gefüllt sein musste. Nach einem kurzen Zwischenstopp beim Souvenir-Shop ging es für uns auch sofort rein ins weite rund und das war nicht so ganz einfach, weils sich die Blöcke bereits sehr gut gefüllt hatten. Wir fanden unter der alten Anzeigetafel einen guten Platz und hatte von dort aus einen guten Überblick über das gesamte Stadion. Während des Spiels drängten immer mehr Menschen ins Stadion und „eroberten“ in Zuge dessen zuerst den abgesperrten Oberrang der Haupttrübune danach einen angegrenzenden Block und später als die Zuschauer vom Oberrang vertrieben wurden den Unterrang der Hauptribüne. Bereits im Stadion war zu erahnen, dass wohl mehr als die offiziellen 25.000 Zuschauer im weiten Rund anwesend sind. Auf der offiziellen Facebook-Seite des Abschiedsspiels wurden nach dem Spiel 35.000 Zuschauer angegeben und auch die tschechischen Medien sprachen im Anschluss von deutlich mehr als 25.000 Zuschauern. Es war auf jeden Fall ein würdiger Rahmen für das Abschiedsspiel von Petr „Mercedes“ Švancara und die ein klares Zeichen der Fußballfans aus Brno für ihr Stadion Za Lužánkami.

Fotos vom Spiel in Brno. Zur Vollansicht bitt die Fotos anklicken.

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..