Nach einigen erfolglosen Versuchen einem Spiel auf dem Platz 1 des Sportpark Valzerweiher, seit einigen Monaten auch als Max-Morlock-Platz bekannt, beizuwohnen, hat es heute endlich geklappt. Das Spiel der Regionalliga Bayern wurde auf dem Hauptplatz des Trainingsgeländes des 1. FC Nürnberg ausgetragen. Gekommen waren bei hochsommerlichen Temperaturen offiziell 196 Zuschauer, darunter auch drei Fans des FCA inklusive Zaunfahne.
21.07.2015: 1. FC Nürnberg II – FC Augsburg II 2:0 (0:0), 196 Zuschauer

Die ersten 20 Minuten rissen keinen Zuschauer von seinem Sitz. Beide Mannschaften spielten ohne großen Zug zum Tor. Lux hatte danach die erste gute Chance, aber Kastenmeier klärte mit einem klasse Reflex mit dem Fuß. Nach der Trinkpause zur Halbzeit der ersten Spielhälfte nahm die Partie deutlich an Fahrt auf, was vor allem an den nun stark agierenden Nürnbergern lag. Özdemir scheiterte mit einem Drehschuss nach einem Eckball wiederum an Kastenmeier (26.). Nur zwei Minuten später bediente Lux den mitgelaufenen Knezevic, der aber im Abseits stand und somit zählte der Treffer von Nürnbergs Nummer 40 nicht. In der 35. Minute klärte Kastenmeier vor Knezevic, aber Weimar hob den Ball weit vorbei. Wieder nur wenige Minuten später schickte Erras Lux, der den Ball aus vollem Lauf an den Innenpfosten donnerte. Augenblicke vor dem Seitenwechsel klärten die Augsburger mit vereinten Kräften auf der Linie. Knezevic war zuvor als letzter Nürnberger am Ball.
Nach der Pause blieb Lux in der Kabine. Für ihn kam Teucherte in die Partie. Und dieser Wechsel von FCN-Trainer Prinzen sollte sich voll auszahlen. In der 53. Minute rollte der Nürnberger Angriff über die rechte Seite, der Ball kam perfekt zur Mitte und Teuchert schob zur Führung ein – 1:0 (53.). Nur drei Minuten später unterlief der Augsburger Abwehrreihe ein katastrophaler Abspielfehler. Teuchert spritzte dazwischen und blieb vor Kastenmeier eiskalt – 2:0 (56.). Die Partie war damit gelaufen. Augsburg kam, auch aufgrund der hohen Temperatur, nicht mehr ins Spiel zurück. Einzig der Ex-Nürnberger Spies stemmte sich vehement gegen die drohende Niederlage. Die letzte gute Möglichkeit des Spiels vergab der eingewechselte Bekiroglu, der FCN-Schlussmann in der 79. Minute freistehend direkt auf die Brust schoss.
Fotos vom Spiel. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken.