Saisonauftakt in der Kreisliga Süd im Fußballkreis Hof/Marktredwitz mit dem Stadtderby zwischen dem FSV Tirschenreuth und dem FC Tirschenreuth.
26.07.2015: FSV Tirschenreuth – FC Tirschenreuth 2:2 (2:0), 200 Zuschauer
Der FC Tirschenreuth nahm im Stadtduell die Favoritenrolle ein, trat aber bereits im ersten Saisonspiel ersatzgeschwächt an. Dennoch übernahmen die Gäste vom Anstoß weg die Kontrolle und drängten den FSV tief in die eigene Spielhälfte zurück. Jan Vujtech setzte eine Volleyabnahme nach sieben Minuten über die Querlatte. In der elften Minuten schockte David Häckl den FC mit einem satten Schuss von der Strafraumkante – 1:0. Der Gast ließ sich davon aber wenig beeindrucken und setzte seinen Sturmlauf unvermittelt fort. Thomas Weiß bediente nach einer Viertelstunde erneut Vujtech, der über die Querlatte zielte. Der FC blieb auch in der Folge die dominate Mannschaft, wurde aber für eine weitere Unachtsamkeit bitter bestraft. Ein langer Ball aus dem Mittelfeld erreichte Matthias Prandl, der sauber abschloss – 2:0 (37.). Kurz vor der Pause verpasste Marek Kratochvil für den FC den Anschlusstreffer als er aus zwölf Metern am glänzender reagierenden Markus Zepner scheiterte.
Die Partie nahm gegen Ende der ersten Halbzeit an Intensität zu. Beide Mannschaften spielten deutlich körperlicher als zu Spielbeginn. Dies setzte sich auch in den zweiten 45 Minuten fort. Schiedsrichter Kannheiser hatte alle Hände voll zu tun, das Derby im Rahmen des Erlaubten zu halten. Spielerisch konnte der zweite Spielabschnitt nicht ganz an die erste Halbzeit heranreichen. Der FC Tirschenreuth machte zwar weiter Druck, blieb jedoch viel zu oft an den Gegenspielern hängen. In der 66. Minute probierte es Christian Ott mit einem Freistoß aus 25 Metern, aber Markus Zepner im FSV-Kasten fischte den gut getretenen Ball noch aus dem Winkel. Nur zwei Minuten später bediente Marco Wölfl Stürmer Alexander Wölfl am 5m-Raum, aber der Abschluss landete im Toraus. Wiederum nur wenige Minuten später bekam der FC Tirschenreuth eine weitere gute Freistoßchance. Dieses Mal legte sich Thomas Weiß den Ball zurecht, nahm Anlauf und zirkelte den Ball gefühlvoll über die Mauer hinweg ins Netz – 2:1 (70.). Und nur fünf Minuten später besorgte Weiß mit seinem zweiten Treffer an diesem Nachmittag den Ausgleich. Am Strafraum bekam er den Ball an den Fuß, zog an und schlenzte den Ball in den rechten Torwinkel. Wölfl und Vujtech verpassten in der Folge den Siegtreffer für die Gäste, deren Aufholjagd mit dem Ausgleichstreffer beendet wurde. Der FSV kämpfte in der Schlussphase um das Unentschieden und sicherte sich schließlich einen Punkt gegen den Stadtrivalen.
Fotos vom Tirschenreuter Stadtderby. Zur Vollansicht bitte die Fotos anklicken.